Im Rahmen des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ unter Studierenden der HGB, den das Studentenwerk Leipzig gemeinsam mit der Hochschule initiiert hatte, haben Agnes Wegner (HGB-Rektorin) und Dr. Andrea Diekhof (Geschäftsführerin Studentenwerk Leipzig) das neue Kunstwerk „Again and again“ von Ida Lovis Hüsing in der Cafeteria der Mensa am Park eingeweiht. Hüsing studiert an der HGB Malerei und Grafik in der Klasse von Prof. Ivana de Vivanco.
Die Installation „Again and again“ zeigt ein blau-graues Wandgemälde, auf das eine Collage aus farbigen Tontellern aufgebracht wurde. Die Künstlerin erklärt: „Ich wollte ein Werk schaffen, das nicht nur dekorativ wirkt, sondern zum Entdecken einlädt. Jeder Teller erzählt eine eigene Geschichte und verbindet sich mit dem Gemälde zu einer neuen, lebendigen Komposition. Gerade in einer Cafeteria, wo Menschen zusammenkommen, soll das Kunstwerk Gespräche anregen und immer wieder neue Perspektiven eröffnen.“
Der in Kooperation von HGB und Studentenwerk Leipzig durchgeführte Wettbewerb startete im Juni 2024 mit dem Ziel, die leere Wand in der Cafeteria der Mensa am Park durch ein studentisches Kunstprojekt aufzuwerten. Zehn Studierende der HGB reichten zunächst Entwürfe ein, von denen fünf in die finale Auswahl kamen. Eine Fachjury, bestehend aus Vertreter*innen der HGB, des Studentenwerkes sowie unabhängigen Kunstexpert*innen entschied sich in seinem Auswahlverfahren einstimmig für den Entwurf von Ida Lovis Hüsing, der durch seine medienübergreifende Herangehensweise und die sensible Auseinandersetzung mit dem Raum überzeugt. 
Für das Werk, das den sozialen Treffpunkt Mensa ästhetisch und inhaltlich aufwertet, erhielt Ida Lovis Hüsing ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro.



