H
G
B

Raisan Hameed auf der Shortlist des LUMA Rencontres Dummy Book Award 2025

Raisan Hameed auf der Shortlist des LUMA Rencontres Dummy Book Award 2025

Raisan Hameed ist mit seiner Publikation Pixel of Memories auf der Shortlist des LUMA Rencontres Dummy Book Award 2025 des renommierten Fotofestivals in Arles ausgewählt geworden. Pixel of Memories ist Teil der Arbeit Embers of Narrative, mit der Raisan Hameed im vergangenen Semester seinen Meisterschülerabschluss bei Prof. Tina Bara an der HGB erfolgreich absolviert hat. Die Publikationen der Shortlist werden aktuell auf dem 56. Les Recontres d'Arles Festival ausgestellt.

Raisan Hameed beschäftigt sich ausgehend von persönlichen Erfahrungen mit den Zusammenhängen von Krieg, Migration und Erinnerung. In privaten und öffentlichen, analogen und digitalen Bildarchiven erforscht er die Auswirkungen historischer und geopolitischer Ereignisse auf individuelle und kollektive Geschichte. Mit seiner Arbeit untersucht der Künstler die Spuren der Zerstörung, die gewaltsame Konflikte im Irak und in seiner Heimatstadt Mossul hinterlassen haben.

Seit 2015 ist der Preis der Rencontres d'Arles und der LUMA-Stiftung mit einem Produktionsbudget von 25.000 € dotiert. Der Award steht allen neuen Fotograf*innen oder Künstler*innen offen, die Fotografie verwenden und eine bisher unveröffentlichte Buchvorlage einreichen. Besonderes Augenmerk wird auf experimentelle und innovative Publikationsformen gelegt. In diesem Jahr gingen mehr als 200 Dummys aus 50 verschiedenen Ländern ein. 

Die Jury, bestehend aus Christoph Wiesner und Aurélie De Lanlay (Direktor und stellvertretende Direktorin der Rencontres d'Arles), Pascale Obolo (unabhängige Kuratorin, Filmemacherin und Forscherin) und Matthieu Humery (Kurator, LUMA Arles), wählte zehn Dummys aus, die im Rahmen des offiziellen Festivalprogramms 2025 ausgestellt werden. Der/die Preisträger*in von 2025 wird während der Eröffnungswoche vom 7.-13. Juli bekannt gegeben.