Der Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Profilierung der HGB in besonderem Maße unterstützt. Die Mitgliedschaft im Verein bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Hochschulzukunft mitzuwirken und unmittelbar am Entstehen neuer künstlerischer Handschriften und Gestaltungshaltungen teilzuhaben. Gemeinsam möchten wir Synergien zwischen den kunstinteressierten Kreisen ermöglichen und die Kunstakademie noch intensiver in das kulturelle Leben der Stadt Leipzig und des Freistaates Sachsen einbinden. Durch ihre hervorragenden Absolvent*innen genießt die HGB im regionalen wie internationalen Kontext einen ausgezeichneten Ruf. Der HGB-Freundeskreis unterstützt die Aktivitäten der Hochschule nicht nur finanziell, sondern bringt das Engagement, die weitreichenden Erfahrungen und Kontakte seiner einzelnen Mitglieder ein. Es wäre uns eine große Freude, auch Sie unter den Freund*innen und Förder*innen der HGB Leipzig begrüßen zu dürfen.
Studienpreis des HGB-Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig
Bereits 18 Mal hat der Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig den renommierten HGB-Studienpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich HGB-Studierende aller Fachrichtungen, die sich noch nicht zum Diplom angemeldet haben und keine Meisterschüler*innen sind.Die Studienpreis-Jury setzt sich aus je einer*m Vertreter*in des HGB-Freundeskreises, der Sparkasse Leipzig, des Rektorats, der HGB-Galerie, der Preisträger*innen sowie zwei externen Mitgliedern zusammen. Sie wählt aus allen eingereichten Bewerbungen vier Arbeiten aus, die in der Studienpreisausstellung parallel zum HGB-Rundgang im Februar in der HGB Galerie gezeigt werden.
Aus 62 Einreichungen wählte die Jury dieses Jahr fünf Arbeiten aus. Um das Ungleichgewicht in der Bewerber*innen-Lage auszugleichen – 34 von 62 Bewerbungen stammen aus der Malerei/Grafik - wurden zwei Arbeiten aus dieser Fachrichtung prämiert, aus den anderen drei Studiengängen je eine. Die Preisträger*innen erhalten je ein Preisgeld von 2.000 €. Bereits zum 18. Mal hatte der Freundeskreis der HGB gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig den HGB-Studienpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich HGB-Studierende aller Fachrichtungen, die sich noch nicht zum Diplom angemeldet haben und keine Meisterschüler*innen sind.
Die Preisträger*innen 2024/25:
Hyelim Jeon (Medienkunst)
Ellen Kolbe (Malerei / Grafik)Zoe Popp (Fotografie)
Merlin Rainer (Malerei / Grafik)
Romina Vetter (Buchkunst / Grafik-Design)
>>> Ausführliche Informationen zu den Preisträger*innen
Die Preisträger*innen der vergangenen Jahre:
2023/24:
Fotografie: Gabriel Enrique Corredor Aristizábal -mit besonderer Auszeichnung-
Buchkunst / Grafikdesign: Lion Mayer
Malerei / Grafik: Kyuhyun Kim
Medienkunst: Mahshid Mahboubifar
Ausführliche Informationen zu den Preisträger*innen 2023/24
2022/23:
Malerei/ Grafik: Lorin Brockhaus - mit besonderer Auszeichnung -
Buchkunst/ Grafikdesign: Yeongseon Jeong, Nelly Nakahara, Hagen Tanneberger
Fotografie: Salome Lübke
Medienkunst: Adrian Q. Vardi
Ausführliche Informationen zu den Preisträger*innen 2022/23
2021/22
Buchkunst/ Grafikdesign: Anna Breit & Barbara Galizia
Malerei/ Grafik: Mara Jenny
Medienkunst: Lydia Marx
Fotografie: Stephen Stahn
- Anerkennungspreis - Klasse für Fotografie & Bewegtbild Prof. Tina Bara
Ausführliche Informationen zu den Preisträger*innen 2021/22
2020/21
Clarita Maria (Fotografie) - mit besonderer Auszeichnung
Minhye Chu (Medienkunst)
Susanne Kontny (Medienkunst/ Fotografie)
Matteo Visentin (Fotografie)
Hyejeong Yoo (Fotografie)
Ausführliche Informationen zu den Preisträger*innen 2020/21
2019
Jonas Rossmeißl (Medienkunst) - mit besonderer Auszeichnung
Ronny Aviram (Fotografie)
Maja Behrmann (Malerei/Grafik)
Musafer Qassim Khalaf (Malerei/Grafik)
Julia Müller (Malerei/Grafik)
2018
1. Preis: Josefine Schön (Buchkunst/ Grafikdesign)
2. Preis: Oscar Lebeck (Fotografie)
3. Preis: Christian Kölbl (Malerei/ Grafik)
2017
1. Preis: Julie Hart (Medienkunst)
2. Preis: Schreier Johann (Malerei/Grafik) & Beatrice Schütt (Medienkunst)
2016
1. Preis: Rebecca Korb (Fotografie)
2. Preis: Fabian Hampel (Medienkunst)
3. Preis: Jennifer König (Malerei/Grafik)
2015
1. Preis: Christian Doege
2. Preis: Max Richter
3. Preis: Alexander Repp
2014
1. Preis: Hanna Stiegeler (Fotografie)
2. Preis: Julian Irlinger (Malerei/Grafik)
3. Preis: Burkhard Beschow (Medienkunst) & Anne Fellner (Malerei/Grafik)
2013
1. Preis: Cosima zu Knyphausen (Malerei/Grafik)
2. Preis: Stefanie Heinze (Malerei/Grafik)
3. Preis: Christian Weigel (Fotografie)
2012
1. Preis: Philip Poppek (Fotografie)
2. Preis: Martin Peter (Bildende Kunst)
3. Preis: Katharina Siegel (Malerei/Grafik)
2011
1. Preis: Martin Groß (Malerei/Grafik)
2. Preis: Kalinka Gieseler (Fotografie)
3. Preis: Almut Hilf (Fotografie) & Reymund Schröder (Buchkunst/Grafik-Design)

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst/ Academy of Fine Arts Leipzig und unterstützen Sie die HGB bei der Förderung von Nachwuchskünstler*innen und –Grafikdesigner*innen sowie bei der Verbesserung der Studienbedingungen.
Die Mitgliedschaft im HGB-Freundeskreis ermöglicht Ihnen
- die Begegnung mit jungen und bereits etablierten Künstler*innen und Grafikdesigner*innen,
- die Chance, die Entwicklung der HGB und junges Design und Kunst aus Leipzig aktiv zu begleiten und weiter zu fördern,
- die Verbindung zu kunst- und designinteressierten Kreisen weiter zu vitalisieren,
- zahlreiche Projekte der Kunsthochschule sowie den renommierten Studienpreis des Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig zu unterstützen.
Als Mitglied des HGB-Freundeskreises erhalten Sie
- ein exklusives Bezugsrecht für Editionen aus der HGB
- Einladungen zu exklusiven Rundgängen und Einführungen zu den wichtigsten Ausstellungen der HGB mit dem Rektor Thomas Locher, Künstler*innengespräche und Atelierbesuche mit Künstler*innen der HGB,
- eine Spendenbescheinigung für Ihren Mitgliedsbeitrag sowie jede weitere Geld- oder Sachspende.
Mitgliedsbeiträge (jährlich)
25 EUR für Studierende
100 EUR für andere natürliche Personen
200 EUR für Organisationen, Vereine, Körperschaften
500 EUR für Firmen
Dokumente


Der HGB-Freundeskreis fördert künstlerische und gestalterische Projekte von Studierenden der HGB. Anträge zur Projektförderung können grundsätzlich jederzeit gestellt werden.
Folgende Unterlagen sind hierfür einzureichen:
- Projektbeschreibung (maximal zwei Seiten!),
- Kalkulation (hier sind auch Angaben über weitere Förderanträge, z.B. beim Studierendenrat, bei Stiftungen etc. zu machen) und
- die Angaben zur Person oder zum Personenkreis, der das Projekt durchführen möchte.
Bei der Durchführung des Projektes ist auch auf die Spende des Freundeskreises hinzuweisen. Nach der Realisierung senden Sie bitte ein geeignetes Foto des Projektes zur Veröffentlichung innerhalb des Freundeskreises an freunde@hgb-leipzig.de.
Das Stipendium für die Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg wird seit 2014 vom Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig e.V. für Studierende der HGB ausgelobt. Es handelt sich um ein Aufenthalts- und Reisestipendium, mit dem unter anderem die Kursgebühr für die 4-wöchige Teilnahme an der Sommerakademie bestritten wird. Dabei widmen sich renommierte Kunstschaffende, Kurator*innen und Kritiker*innen aus der ganzen Welt aktuellen Fragen der bildenden Kunstproduktion.