
Hyerin Eom aus der Klasse expanded cinema von Prof. Clemens von Wedemeyer ist auf dem Nachwuchstag der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) für ihren Film „Die Stimmen unter der Erde“ von der Jury lobend erwähnt worden. Der Animations-Kurzfilm rekonstruiert mit Hilfe von Wachsanimation auf sehr persönliche Weise Massaker an Zivilist*innen während des Koreakrieges in Form eines poetischen Märchens, in dem ein kleines Kind, ein alter Kastanienbaum und ein stummer Tiger eine Rolle spielen.
Jedes Jahr bietet der MDM Nachwuchstag KONTAKT talentierten Filmschaffenden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine Bühne: Im Rahmen der Fachveranstaltung präsentierten insgesamt 15 mitteldeutsche Nachwuchstalente ihre Konzepte für zehn Film- und Serienprojektestellen vor rund 170 anwesenden Filmschaffenden, Produzent*innen und Redakteur*innen. In Form eines Pitchings stellten sie aktuelle Projektideen vor, um Mitstreiter*innen für deren Realisierung zu finden. Eingereicht werden können Projekte aller Genres und Formate – von kurzen oder langen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Hybridfilmen bis hin zu Vorhaben aus dem Bereich Neue Medien. Über die Auswahl der Projekte entscheidet eine Fachjury. Deadline für Einreichungen ist immer der 31. März. Die nächste Ausschreibung wird Anfang 2026 veröffentlicht. Der 22. Nachwuchstag KONTAKT findet voraussichtlich im Sommer 2026 in Thüringen statt. Mehr Informationen...