H
G
B

HYBRIS von Yana Zschiedrich für den renommierten S+T+Arts Prize 2025 nominiert

HYBRIS von Yana Zschiedrich für den renommierten S+T+Arts Prize 2025 nominiert

Das künstlerisch-forschende Projekt HYBRIS von Yana Zschiedrich zählt zu den nominierten Arbeiten für den diesjährigen S+T+Arts Prize – eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Wissenschaft. Mit der Nominierung wird HYBRIS als relevanter Beitrag im globalen Diskurs über ökologische Transformation, Materialforschung und gesellschaftlichen Wandel gewürdigt.

Der S+T+Arts Prize wird von der Europäischen Kommission vergeben und von namhaften Partnerinstitutionen getragen, darunter Ars Electronica, INOVA+, La French Tech Grande Provence, Media Solution Center, Salzburger Festspiele, Sónar Festival, T6 Ecosystems sowie die Kustodie der TU Dresden. 

Die Grundlage des Projekts bildet eine künstlerisch-technologische Auseinandersetzung mit Kreislaufprozessen, Transformation und Kooperation zwischen Mensch, Material und Mikroorganismen. Eine besondere Rolle spielen dabei Mehlwürmer – deren transformative Kraft Voraussetzung für das gesamte Projekt ist. 

Die Nominierung folgt auf zwei Auszeichnungen für Yana Zschiedrichs Projekt, mit dem sie 2024 auch als Meisterschülerin das Studium an der HGB abschloss: den Culture4Climate-Preis, verliehen von der Kulturpolitischen Gesellschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie den VNGart-Preis der VNG-Stiftung und des Freundeskreises der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.