
Leon Friederichs aus der Klasse für Malerei und Grafik von Prof. Kerstin Drechsel ist mit dem Andreas-Preis des Nationalparks Harz ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Natur-Mensch“ in der Rathausscheune in St. Andreasberg statt. Leon Friederichs ist mit seinem Holzschnitt „Teppich“ vertreten. Die Arbeit ist in den Werkstätten der HGB Leipzig entstanden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29.10.22.
Der von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gestiftete Andreas-Kunstpreis ist zum 28. Mal verliehen worden. In diesem Jahr haben sich rund 270 Künstler*innen beworben. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies übernommen. „Künstler*innen für Natur- und Nationalparks“ – unter dieser Überschrift stehen weltweite Projekte, in denen Künstlerinnen und Künstler die Natur und das Verhältnis des Menschen zu ihr mit ihren Augen betrachten. Mit ihren Werken präsentieren sie diese Sicht anderen Menschen und regen zum Nachdenken an. Gemeinsam mit der Bergstadt Sankt Andreasberg, heute Ortsteil der Stadt Braunlage, hat der Nationalpark Harz bereits 1995 diese Idee aufgegriffen und die Kunstausstellung „Natur-Mensch“ ins Leben gerufen. Über die deutschen Grenzen hinaus ist die Kunstausstellung in Künstler*innenkreisen zu einer festen Größe geworden. Das Thema Natur – Mensch erfreut sich über Jahre hinweg steigender Beliebtheit. Der zugehörige Andreas-Kunstpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 € dotiert.