
Carsten Saeger realisierte während seiner Zeit als Villa-Massimo-Stipendiat eine Performance im Römischen Nationalmuseum. Auch die Proben sind Teil des Werkes – die Journalistin Sarah Alberti hat den Künstler im Entstehungsprozess begleitet. Hier lesen...
Carsten Saeger setzt sich in seinen situativen Installationen und Performances mit den Themen Körper, Identität und Erinnerung auseinander. Er wurde 1988 in Halle (Saale) geboren, studierte von 2009 bis 2015 Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (B.A.) und von 2015 bis 2019 Medienkunst an der HGB Leipzig. Er nahm an nationalen und internationalen Gruppen- und Einzelausstellungen teil und erhielt 2019 den Bundespreis für Kunststudierende. Von 2019–2021 war Carsten Saeger Lehrbeauftragter in der Klasse für Installation und Raum von Prof. Joachim Blank.