H
G
B

Christian Holze erhält Kaiserring-Stipendium

Christian Holze erhält Kaiserring-Stipendium

Christian Holze ist diesjähriger Träger des Kaiserring-Stipendiums, das durch den Verein zur Förderung Moderner Kunst vergeben wird. Am 25.09.22 findet die Preisverleihung und Eröffnung der Stipendiaten-Ausstellung im Mönchehaus Museum in Goslar statt. Es wird zusätzlich einen Ausstellungskatalog geben. Christian Holze hat 2020 sein Studium an der HGB Leipzig in der Klasse für Installation und Raum von Prof. Joachim Blank als Meisterschüler abgeschlossen.

Christian Holze verbindet verschiedene künstlerische Kategorien zu Hybriden. Seine Recherchethemen sind die Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Wirtschaft. In seiner Arbeit erforscht er nicht nur die Zusammenhänge dieser drei Themengebiete, sondern stellt Fragen zu Urheberschaft, Kommodifizierung und Kopie in der bildenden Kunst. Darüberhinaus verbinden Holzes Werke das kunsthistorische Gedächtnis der Betrachter*innen mit der Omnipräsenz der Warenbildwelt im digitalen Zeitalter und tarnt sich dabei selbst als Metaprodukt.

1984 hat der Vorstand des Vereins Förderung Moderner Kunst die jährliche Vergabe des Kaiserringstipendiums ins Leben gerufen. Es beinhaltet eine Einzelausstellung im Mönchehaus Museum mit Katalog sowie eine Ankaufsgarantie. Die Jury setzt sich aus den Vorstandsmitgliedern, der Direktion des Mönchehaus Museums und externen Fachjuroren zusammen. Das Goslarer Kaiserringstipendium wird seit 2014 von der AKB Stiftung in Einbeck gefördert. Neben Christian Holzes Ausstellung werden Arbeiten von Isaac Julien, Kaissering-Preisträger 2022, gezeigt.