H
G
B

Unterstützung für Studierende, Künstler*innen und Gestalter*innen aus der Ukraine mit und ohne ukrainischem Pass

Menschen, die sich aus der Ukraine (oder als Verfolgte und Oppositionelle aus Ländern wie Belarus und Russland) auf den Weg machen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen, möchten wir auf das Gaststudium und die Akademie für transkulturellen Austausch (AtA) sowie die Kurse der Abendakademie aufmerksam machen.

Das Gaststudium steht allen Studierenden, Kunstschaffenden und Gestalter*innen offen. Anträge für das Gaststudium im Sommersemester 2023 können bis zum 24. Februar 2023 eingereicht werden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch finden Sie untenstehend in der Übersicht „Studienangebote für Menschen mit Fluchterfahrung“. Melden Sie sich bei Interesse gern, wir freuen uns auf Sie: welcome@hgb-leipzig.de.

Die Akademie für transkulturellen Austausch (AtA) ist seit 2016 ein Studienprogramm speziell für Menschen mit Fluchterfahrung, bei dem Studierende regulär immatrikuliert sind. Der frühestmögliche Studienstart ist zum Wintersemester 2023/24.

Die Abendakademie ist ein offenes Kursangebot für alle Interessierten im Bereich Bildende Kunst, angewandte und künstlerische Fotografie und Gestaltung. >>> Wenn Sie an einer Teilnahme an den Kursen der Abendakademie interessiert sind, schreiben Sie eine E-Mail an Julia Blume, Leiterin der Abendakademie: aak@hgb-leipzig.de


Übersicht „Studienangebote für Menschen mit Fluchterfahrung“

English
Deutsch

Ukrainisch
Russisch

Anmeldeformular Gaststudium im Sommersemester 2023 (Anmeldung bis 24.02.2023)

English
Deutsch
Ukrainisch
Russisch