H
G
B

digital:gender – de:mapping affect erscheint bei Spector Books

digital:gender – de:mapping affect erscheint bei Spector Books
Eine spekulative Kartografie von Julia Bee, Irina Gradinari und Katrin Köppert

Die Publikation untersucht die Schnittstellen, die heute zwischen den Gender Studies und den Objekten der digitalen Medienkultur – Memes, Apps, Posts – bestehen. Es werden spekulative Experimente durchgeführt, um anhand einzelner Objekte Einstiegspunkte in die zeitgenössischen Konstellationen der digitalen Medienkultur und Ansätze der Gender-Theorie zu erproben. Gefühl und Affekt spielen dabei eine Schlüsselrolle: Wenn unsere Emotionen durch künstlerische und mediale Objekte angesprochen werden, verändert sich unser kritisches Denken über sie. Die „Kartografie“ der zeitgenössischen digitalen Medienkultur stellt somit eine situierte Methode dar.

Katrin Köppert ist Juniorprofessor*in für Kunstgeschichte/populäre Kulturen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Irina Gradinari ist Juniorprofessorin für Gender Studies an der FernUniversität in Hagen. Julia Bee ist Professorin für Medienästhetik an der Universität Siegen.

digital:gender – de:mapping affect
Spector Books, Leipzig
März 2025
ISBN: 9783959056731
Hier bestellen...