
Alle HGB-Absolvent*innen des Jahres 2022 können sich noch bis zum 15. Oktober 2022 für das Absolvent*innen-Förderprojekt RUNDGANG 50HERTZ des Hamburger Bahnhofs - Museum für Gegenwart - Berlin bewerben.
Aufgerufen zur Bewerbung sind Hochschulabsolvent*innen, die im Sinne eines transdisziplinären Ansatzes das Thema displacement in ihrer künstlerischen Arbeit aufgreifen. Mit displacement ist die Verschiebung eines Gegenstandes von einem Ort oder Zusammenhang in einen anderen gemeint. Was passiert mit einem Objekt, wenn es irgendwo ankommt, wohin es traditionellerweise nicht gehört? Warum befindet es sich dort? Welche Bedeutung hat es am Ursprungsort und welche Bedeutung erlangt es durch displacement an der neuen Stelle? Was passiert mit seinem neuen Umfeld? Und was ereignet sich in dem neuen Zusammenhang bei dem*der Betrachter*in, der*die es entdeckt? Alle weiteren Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Der RUNDGANG 50HERTZ ist ein Förderprojekt für Absolvent*innen ausgewählter Kunsthochschulen in Deutschland. Es basiert auf einer Kooperation zwischen der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, die seit 2017 besteht. Gefördert werden Absolvent*innen von Kunsthochschulen, die im Netzgebiet von 50hertz angesiedelt sind. Im Zentrum dieser Zusammenarbeit stehen Künstler*innen, die kürzlich ihr Studium beendet haben und erste Schritte innerhalb des Kunstbetriebs unternehmen.