H
G
B
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Personen
Seiten
Veranstaltungen
EN
DE
Studium
Lehre
Personen
Einrichtungen
Hochschule
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support-Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Absolvent*innen-Archiv
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumn*ae
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Studium
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support-Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Absolvent*innen-Archiv
Lehre
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Personen
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumn*ae
Einrichtungen
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Hochschule
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Aktueller Fokus in der Bibliothek: „Höhenwanderung“ - Library Picks von Jule Oberg
Mit „Höhenwanderung“ hat Jule Oberg das aktuelle Fokus-Regal in der Bibliothek gestaltet.
Zur Bibliothek...
Letzte News
Auswahl Plakatdesign Hagen Tanneberger und Anja Kaiser für Internationale Biennale für Grafikdesign Chaumont
Abschlussprojekte Masterprogramm Kulturen des Kuratorischen ab 25.05.
membra(I)nes
Max-Pechstein-Ehrenpreis für Doris Ziegler
Günther Mailand begleitet das Theatertreffen der Berliner Festspiele 2023
Raisan Hameed: Auswahl für das Angaelica-Filmfestival und Nominierung für Futures Photography
Su Yu Hsin und Ayala Shoshana Guy auf dem Kurzfilm Festival Hamburg nominiert
Wettbewerb um die „Schönsten Bücher aus aller Welt“ - Silbermedaille für HGB-Alumna Anna Haifisch
Rodrigo Alcocer: Nominierung für den AOYF-Fotografie-Preis
Neuberufungen Sommersemester 2023
Trauer um Reinhard Ludwig
Rückblick: Das war der Rundgang 2023
Rektorin Agnes Wegner tritt ihr Amt an
Abendakademie: Kursprogramm für das Sommersemester 2023 online
Spendenaufruf: "Umverteilen" für Studierende der HGB
Christoph Liepach, Melanie Schindler und Hyejeong Yoo erhalten Rössing-Preis für Fotografie 2022
Leipzig leuchtet für Demokratie und Menschenrechte
Akademie für transkulturellen Austausch (AtA): Bewerbung für das Wintersemester 2023/24 endet am 31. Mai 2023
Unterstützung für Studierende, Künstler*innen und Gestalter*innen aus der Ukraine mit und ohne ukrainischem Pass
Tag der offenen Tür
„Rewriting the Photographic Image“ von Sophia Kesting erscheint in der FOTOHOF edition
Die HGB Leipzig wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr
Beatrice von Bismarcks neue Publikation "The Curatorial Condition" erscheint in englischer Sprache bei MIT Press
Re-Launch: Show and Try Again
HGB-Angehörige können ab sofort auf den Streamingdienst AVA zugreifen
Neuer Bewerbungszeitraum gestartet: Die Bewerbung für das WiSe 2023/24 ist ab sofort bis zum 01.02.2023 möglich
DOK Leipzig: Ayala Shoshana Guy zeigt ihre Abschlussarbeit "I will take your shadow"
Agnes Wegner zur neuen Rektorin der HGB Leipzig gewählt
Bob Jones erhält 19. Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2022
Publikation von Yvonne Schürer: Was bedeutet "Dekolonialisierung" für Bibliotheken?
M22
Filmporträt über Tina Bara, Gabriele Stötzer und Cornelia Schleime feiert bei DOK Leipzig Premiere
Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Anne Hofmann erhält Meisterschüler*innenpreis der G2 Kunsthalle
Für HGB-Studierende: Neues Portal zur Studienorganisation
Professor Oliver Kossack wird neuer Rektor der HfBK Dresden
Herzlich willkommen den neuen Studierenden!
Andrėja Šaltytė und Larissa Rosa Lackner erhalten Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium
Leon Friederichs mit dem Andreas-Preis ausgezeichnet
Christian Holze erhält Kaiserring-Stipendium
Absolvent*innen 2022: Limited Call - Rundgang 50Hertz 2022/23
Vergabe des DAAD-Preises für ausländische Studierende 2022 an Anna Perepechai
Tendencies 2022
Digitale Plattform zum künstlerischen Forschungsprojekt „Die Kunst der gleichberechtigten Teilhabe“
HGB-Absolvent Carsten Saeger realisiert Performance im Römischen Nationalmuseum
Leni Pohl erhält das Salzburg-Stipendium des HGB-Freundeskreises 2022
HGB-Freundeskreis: Jahresgabe 2022 von Prof. Thomas M. Müller
Hanna Stiegeler ausgezeichnet mit dem 1. Bernhard-August-von-Lindenau Förderpreis
„TelAviVienna. Vom Heimkommen“: Ronny Aviram und Christina Maria Landerl zeigen Einblicke in ihre Heimatstädte
4. Sächsische Studierendenbefragung an der HGB
Die Kunst der gleichberechtigten Teilhabe
Die HGB ist Teil von LISTOK – Leipziger Initiative für Solidarität und offene Kultur
Die HGB Leipzig verurteilt den Krieg Russlands gegen die Ukraine
Sozialberatungsangebot des Studentenwerkes Leipzig für internationale Studierende der HGB
Die Kunst der gleichberechtigten Teilhabe
EN
DE