Authentisch und allgemeingültig, Bildfindung - Bildwerdung; ist drin was drauf ist? Wie sieht die Materialisierung eines Gedankens aus? Fragen nach der Oberfläche und dem Bildinhalt. Was ist das Ding, was die Malerei? Auch wenn das Medium Malerei im Vordergrund steht, finden diese Fragen in jedem künstlersichen Medium eine Entsprechung und sollen im Diskurs behandelt werden. Dabei steht die Durchdringung des Mediums Malerei im Vordergrund. Eine Erweiterung malerischer Praktiken und das Arbeiten in anderen künstlerischen Medien, auch klassenübergreifend, werden genauso gefördert wie die Konzentration auf orginäre Fragestellungen der Malerei.
Die Frage nach den Mitteln der Kunst und ihrer Verwendung steht in dieser Klasse im Zentrum des Interesses. Jedes künstlerische Medium erfordert Organisation, Ökonomie der Mittel, die zur künstlerischen Arbeit führen. Es geht um den jeweils mediengerechten Transport von Inhalten. Darin artikuliert sich die künstlerische Persönlichkeit. Kunst ist mehr als das Argument ihres vermeintlichen Verstehens; Kunst vollendet sich in der Intuition der Anschauung und ist immer ein dialektisches Erleben zwischen Intellekt und Sinnen. Die Klasse ist offen für alle Herangehensweisen der bildenden Kunst. Das Studium in der Klasse ist die Zeit, die eigene Arbeit zu finden, Ansätze der eigenen Arbeit zu formulieren- sich zu entwickeln.
Die Frage nach den Mitteln der Kunst und ihrer Verwendung steht in dieser Klasse im Zentrum des Interesses. Jedes künstlerische Medium erfordert Organisation, Ökonomie der Mittel, die zur künstlerischen Arbeit führen. Es geht um den jeweils mediengerechten Transport von Inhalten. Darin artikuliert sich die künstlerische Persönlichkeit. Kunst ist mehr als das Argument ihres vermeintlichen Verstehens; Kunst vollendet sich in der Intuition der Anschauung und ist immer ein dialektisches Erleben zwischen Intellekt und Sinnen. Die Klasse ist offen für alle Herangehensweisen der bildenden Kunst. Das Studium in der Klasse ist die Zeit, die eigene Arbeit zu finden, Ansätze der eigenen Arbeit zu formulieren- sich zu entwickeln.