H
G
B

Neuberufungen: Ondřej Báchor, Michael Klipphahn-Karge, Ana Teixeira Pinto

Im Studiengang Buchkunst/Grafikdesign ist der Gestalter Ondřej Báchor seit Semesterbeginn neuer Professor für Type-Design. Nachdem er die Professur, die zuvor Stephan Müller und Fred Smeijers innehatten, zwischen 2023 und 2025 vertreten hat, wurde er jetzt auf die Position berufen.
Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 hat die Schriftstellerin und Kulturtheoretikerin Dr. Ana Teixeira Pinto die Professur für Kunstgeschichte und digitale Kulturen an der HGB übernommen. Sie folgt auf Dieter Daniels, der 2024 nach mehr als 30 Jahren Lehre emeritiert ist. Auch Julia Blume verlässt die HGB als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theorie der HGB nach mehr als drei Jahrzehnten. Ihr Nachfolger auf dieser Position ist Dr. Michael Klipphahn-Karge. Der Kunsthistoriker verantwortet seit Oktober 2025 den Forschungsschwerpunkt „Geschichte und Theorie von Kunst und Design“ an der HGB.

„Das Theoriestudium ist integraler Bestandteil der künstlerischen Ausbildung an der HGB und zählt zu den Alleinstellungsmerkmalen der HGB. Umso mehr freue ich mich, dass mit Ana Teixeira Pinto und Michael Klipphahn-Karge zwei herausragende Wissenschaftler*innen gewonnen werden konnten, die die innovative Lehre und Forschung in Kunst-, Design-, Medien- und Ästhetik-Theorie hier im Haus weiterentwickeln. Mit Ondřej Báchor kommt ebenfalls eine vielfach ausgezeichnete und international vernetzte Persönlichkeit, die die über 100jährige Tradition des Schriftunterrichts der Hochschule durch neue Impulse fortschreiben wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den drei neuen Kolleg*innen!“, so Agnes Wegner, Rektorin der HGB.