Die Zentrale Ausleihe bietet den Studierenden Zugang zu Produktionsmitteln durch die kostenfreie Ausleihe von Geräten aus den Bereichen Audio, Video, Fotografie und Präsentationstechnik an:
Mikrofone, Mischpulte, Aktivlautsprecher, Aufnahmegeräte, DSLRs, analoge Kameras von Kleinbild bis 8x10“, Studiobeleuchtung als Blitz- und Dauerlicht, kompakte Camcorder bis Black Magic, Dolly, Kran, Monitore, Videoprojektoren, ...
>>>Leihbedingungen
Info über aktuelle Einschränkungen und zu erwartende Neuerungen im Hinblick auf den umfassenden Relaunch des Geräteverleihs an der HGB, den wir momentan vorbereiten:
Diese Umstellungen werden uns auch im Wintersemester 2025 noch begleiten, sodass die Services der Zentralen Ausleihe Technothek vorerst nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Nach aktueller Planung können wir ab spätestens Januar 2026 den Leihbetrieb im vollen Umfang anbieten.
Bis Ende 2025 können wir folgende Bedarfe unterstützen:
-Meisterschüler:innenprüfungen
-Diplomprojekte
-Willkommenswoche
-Klassenprojekte (hierfür melden sich bitte die Lehrenden)
-Veranstaltungen, die durch Technik-SHKs begleitet werden
Weitere Projekte können in dieser Übergangsphase leider nicht bedient werden - ab spätestens Januar 2026 steht der Geräteverleih dann wieder in vollem Umfang bereit. Wir danken euch für euer Verständnis und eure Geduld in dieser wichtigen Umstellungsphase.
Für den Relaunch der Zentralen Ausleihe Technothek arbeiten wir für Euch u.A. an folgenden Verbesserungen (manches davon basiert auch auf eurem feedback):
-Einführung einer modernen Software für Geräteverleih und -management
-Digitalisierung und bessere Zugänglichkeit aller Geräteinformationen
-optimierte Benutzerfreundlichkeit für alle Ausleihvorgänge
-Zuverlässige Verfügbarkeit und Planbarkeit der Geräte durch die Erhebung von Verspätungsgebühren
-Inventur und Reparaturen für einen besseren Überblick über den Gerätebestand
-Verbesserung der Versicherungsmodalitäten
Viele Grüße und bis bald!
Eure Zentrale Ausleihe Technothek
EN
The Lending Center offers students access to production equipment by lending audio, photography, presentation technology and video equipment free of charge:
Microphones, mixers, active speakers, field recorders, DSLRs, analog cameras from 35mm to 8x10“, studio light as strobe and continuous light, compact camcorders to Black Magic, dolly, crane, monitors, video projectors, ...
>>> Lending conditions
Information about current restrictions and expected changes in connection with the comprehensive relaunch of the equipment rental service, which we are currently preparing:
The changes will continue to affect us in the 2025 winter semester, meaning that the services of the Central Lending will only be available to a limited extent for the time being. According to current plans, we will be able to offer the full range of rental services from January 2026 at the latest.
Until the end of 2025, we will be able to support the following needs:
-Master's student exams
-Diploma projects
-Welcome week
-Class projects (please register for these with your instructors)
-Events accompanied by technical student assistants
Unfortunately, we are unable to accommodate any other projects during this transition phase – lending services will be fully available again by January 2026 at the latest. We thank you for your understanding and patience.
For the relaunch of the Technothek Central Lending Service, we are working on the following improvements for you (some of which are based on your feedback):
-Introduction of modern software for equipment rental and management
-Digitization and improved accessibility of all device information
-Optimized user-friendliness for all rental processes
-Reliable availability and predictability of devices through the collection of late fees
-Inventory and repairs for a better overview of the device stock
-Improvement of insurance modalities