In der Werkstatt werden von einem Buchdrucker alle anfallenden Arbeiten wie Werkdruck, Illustrationsdruck, Druck von Holzschnitten, Holzstichen und Linolschnitten, Irisdruck, Druck von Blindprägungen, Rillen, Nummerieren und Perforieren ausgeführt. Die Studierenden können den Druckprozeß ihrer Projekte begleiten.
Stoppzylinderschnellpresse "Rockstroh"
maximales Papierformat 70 x 100 cm
maximales Druckformat 65 x 95 cm
Stoppzylinderschnellpresse "Maxima Front"
maximales Papierformat 56 x 76 cm
maximales Druckformat 53 x 68 cm
Tiegeldruckpresse "Phoenix II"
maximales Papierformat 31 x 42 cm
maximales Druckformat 30,5 x 40,5 cm
Tiegeldruckpresse "Victoria"
maximales Papierformat 38 x 52 cm
maximales Druckformat 36 x 50 cm
Papierschneidemaschine "Polar 115"
Schnittlänge 115 cm
Einlegetiefe 115 cm
Einsatzhöhe 16,5 cm.
Im Hochdruck eignen sich als Bedruckstoffe alle Papiere und Kartone mit einem Gewicht von 40 g/qm bis 400 g/qm. Auch ausgefallene Papiere wie Japan-Bütten, leichtes Transparentpapier (ca. 80 bis 100 g/qm) sowie Einbandgewebe.