index
Meisterschüler*innen
Diplomand*innen
unter Farben
Silke Berg

unter Farben, Ausstellungsansicht
© Silke Berg

Wandkleid
© Silke Berg

Wandkleid, Performance
© Silke Berg

Wandkleid, Performance
© Silke Berg

unter Farben, Ausstellungsansicht
© Silke Berg

Polsterkleid III, Freund auf Hocker
© Silke Berg

Polsterkleid II
© Silke Berg

Freunde
© Silke Berg

unter Farben, Ausstellungsansicht
© Silke Berg

Halbkreis
© Silke Berg

Halbkreis, angezogen
© Silke Berg

o.T., Zwei Freunde
© Silke Berg

Polsterkleid I
© Silke Berg

Polsterkleid I, angezogen
© Silke Berg
Was passiert, wenn ein formaler Raum durch einen persönlichen erweitert wird und wenn der persönliche Raum sich einem Abstrakten annähert?
Was passiert, wenn Formales und Zwischenmenschliches miteinander verschwimmt?
Meine Skulpturen entstehen aus der Idee, die farbigen Formen aus dem zweidimensionalen Bildgrund zu lösen und sie in den Raum zu bringen. Sie können immer in neue Beziehung zueinander, zu dem umgebenen Raum und anderen Werken gestellt werden. Oft ist eine Art der Körperlichkeit oder einen Bezug zum Körper in meinen Werke zu finden. Diese Körperlichkeit wird deutlich u.a. durch die Anspielung auf einen möglichen Träger*in des Kleidungs-Objektes oder durch die Größe der Figuren in Relation zum menschlichen Körper. In den Kleidungs-Objekten und Polsterkleidern können Träger*in und Skulptur miteinander verschwimmen. So gibt es die Möglichkeit für eine Weile als „lebendige Skulptur“ zu sein. Der Bewegungsspielraum und das Sichtfeld der Träger*in werden durch Form und Beschaffenheit der Kleidungs-Objekte eingeschränkt.
Meine Werke verorten sich zwischen Malerei, Skulptur, Textil- und Performancekunst und sind immer eine direkte Reaktion und Befragung meiner Umgebung, Gefühle und Relationen.
Fachklasse: Klasse für Malerei und Grafik von Michael Riedel
Studiengang: Malerei/Grafik
Abschlussarbeiten 2020
▸ Meisterschüler*innen
▸ Diplomand*innen