index
Meisterschüler*innen
Diplomand*innen
Die Dinge in Bewegung
Jens-Martin Triebel
Auf der Oberfläche der Weltmeere werden Unmengen an Waren verschoben. Die Natur muss sich der kulturellen Ordnung unterwerfen. Doch die Farben und Temperaturen der Weltmeere verändern sich. Dinge, die einst im Meer versanken und für verloren geglaubt wurden, tauchen unerwartet wieder auf. Ein Dialog zwischen Mensch und Meer entsteht. Die Installation bringt Fragmente dieses Gespräches zum Vorschein und blickt auf den Umgang mit den uns umgebenden Dingen.

o.T. Holz, Aluminium, Schutzfolie 27 × 27 × 12 cm 2019
© Jens-Martin Triebel

o.T. Holz, Aluminium, Schutzfolie 90 × 30 × 12 cm 2020
© Jens-Martin Triebel


00 00 FF Leuchtstoffröhren, Museumskarton 140 × 100 cm, 2020
© Jens Martin Triebel

o.T. Goldfruchtpalme, Plexiglas 20 × 20 × 40 cm 2019
© Jens-Martin Triebel


MADE IN HONGKONG, Garfield Telephone, Styropor, Kunststoffpalette 100 x 120 x 100 cm, 2019
© Jens Martin Triebel

MADE IN HONGKONG, Garfield Telephone, Styropor, Kunststoffpalette 100 x 120 x 100 cm, 2019
© Jens Martin Triebel


if else, Museumskarton, 102 × 72 cm 2020
© Jens Martin Triebel

true false, Museumskarton 102 × 72 cm 2018
© Jens-Martin Triebel

whose convenience?, Video, Ton, 9 min, 2020
© Jens-Martin Triebel

© Jens-Martin Triebel

© Jens-Martin Triebel
Fachklasse: Klasse Bildende Kunst von Helmut Mark
Studiengang: Medienkunst
Abschlussarbeiten 2020
▸ Meisterschüler*innen
▸ Diplomand*innen