Sandra Schubert (geboren 1977 in Rostock) lebt und arbeitet in Leipzig. Diplom 2008 bei Professor Tina Bara und Doktor Friedrich Tietjen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, 2014 Meisterschülerabschluß bei Professor Tina Bara an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Sie war unter anderem Stipendiatin der Sächsischen Landesgraduiertenförderung, Rosa Luxemburg Stiftung und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Mit ihrer Arbeit TRANSPORT ist sie in der Sammlung des Kunstfonds des Freistaates Sachsen vertreten.

Butt back
Baryt-Print, 50 x 40 cm, gerahmt, Glas, 2018
aus der Serie SHARK, ongoing
aus der Serie SHARK, ongoing

Prora – Assemblage No.1 / Haus
Color-Prints und PE-Prints 2004-2011, 82 x 102 cm, gerahmt, Glas, 2017

Lichter
C-Print, 125 x 140 cm, gerahmt, Glas, 2017
aus der Serie SEE, ongoing
aus der Serie SEE, ongoing

Fuchshai mit Koffer
Baryt-Print, 40 x 50 cm, gerahmt, Glas, 2017
aus der Serie SHARK, ongoing
aus der Serie SHARK, ongoing

Prora – Distanz, Sentsovs Camera
Ausstellungsansicht, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2016

TRANSPORT, Sedimente von Wirklichkeit
Ausstellungsansicht, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2015

TRANSPORT, WIN WIN
Ausstellungsansicht, Halle 14, Baumwollspinnerei Leipzig, 2016

TRANSPORT
Künstlerbuch, Konzept: Sandra Schubert, Gestaltung, Konzept: Florian Lamm

TRANSPORT
20x30cm, gerahmt, hinter Glas, Sandra Schubert, 2014
Vita (Auswahl)
seit 2018 | Lehrbeauftragte bei Professor Tina Bara HGB Leipzig |
Bildredakteurin Der Kreuzer – Das Leipziger Stadtmagazin | |
2014-2016 | künstlerische Assistenz bei Atelier für Bild und Kunst Leipzig |
seit 2014 | Gründung und Leitung des Seminars für künstlerische Amateurfotografie Foto Forwärts |
2011-2015 | Dozentin an der Abendakademie der HGB Leipzig |
Ausstellungen (Auswahl)
2018 | Destillat, 14. Lindenow-Festival Leipzig |
2017 | Prora, beim Bund Bildender Künstler im Tapetenwerk Leipzig |
2016 | Fragments of HIStories, Kunstraum Dresden |
A visit from ghosts, Visual Culture Research Center Kiew | |
WIN WIN, Halle 14, Baumwollspinnerei Leipzig | |
Sentsovs Camera, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig | |
2015 | Sedimente von Wirklichkeit, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig |
2012 | DLF 1874 Die Biografie der Bilder, Halle 14, Baumwollspinnerei Leipzig |
2011 | Weiß, Heinrich Böll Stiftung Mecklenburg-Vorpommern Rostock |
Junge Kunst, Galerie Irrgang, Leipzig |