Notes on Lightness / Notizen über das Leichte
Ausstellung mit Künstler:innengesprächen und einem Seminar 
14.11.2025 – 24.01.2026 
Mit Arbeiten von: Cecilia Bengolea, Nuotama Bodomo, Nina Davies, Leo Flügler, Suchan Kinoshita, Ariane Müller, Charlotte Posenenske, Clemens von Wedemeyer, Xing Danwen
Eröffnung: Do. 13.11.2025, 18:00 Uhr
Die Ausstellung „Notes on Lightness“ untersucht den Begriff der Leichtigkeit abseits gängiger Klischees. Sie thematisiert ihn nicht bloß als das Gewichtslose, Schwebende oder als Fetisch des Glücks, der eine Auszeit von den allgegenwärtigen Belastungen zu versprechen scheint. Vielmehr begreift sie das Leicht-Werden als widerständige Bewegung gegenüber einer Gegenwart, die in der Wiederholung des Immergleichen nicht als politischer Möglichkeits- und Handlungsraum erkannt wird. Daher rückt die Leichtigkeit in Zeiten des Umbruchs, in denen stabile Strukturen und Ordnungen erodieren, in den Fokus. Oder dann, wenn Machtregime das Begehren nach Andersheit und Veränderung kanalisieren oder brechen.
„Notes on Lightness“ öffnet einen skizzenhaften Raum, in dem Strategien der Leichtigkeit als vielfältige „Bewegungs(er)findungen“ perspektiviert werden – vergleichbar mit einem tanzenden Körper, „der sich selbst entschlüpft“. Gezeigt werden künstlerische Arbeiten, die Leichtigkeit als transformierendes Potenzial nutzen: Dazu zählen unter anderem der improvisierte Tanz, das Queering von Körperpolitiken, die fabulierende Weigerung, Weltverhältnisse einfach zu bestätigen, sowie die „Beziehungsweisen“ mikrorevolutionärer Solidaritätsmomente. Ein zentrales Anliegen ist es dabei, der paradoxen Vereinnahmung von Leichtigkeit durch Machtstrukturen wie dem Finanzkapitalismus, der Ökonomisierung der Natur oder dem Digitalitätsparadigma eine andere Form der Bewegungs(er)findung entgegenzusetzen.
