H
G
B
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Personen
Seiten
Veranstaltungen
EN
DE
Studium
Lehre
Personen
Einrichtungen
Hochschule
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support-Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Absolvent*innen-Archiv
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumn*ae
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Studium
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support-Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Absolvent*innen-Archiv
Lehre
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Personen
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumn*ae
Einrichtungen
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Hochschule
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Rundgang der HGB 2023
Ausstellung, 16.–19.02.2023
Neuer Bewerbungszeitraum gestartet: Die Bewerbung für das WiSe 2023/24 ist ab sofort bis zum 01.02.2023 möglich
Unterstützung für Studierende, Künstler*innen und Gestalter*innen aus der Ukraine mit und ohne ukrainischem Pass
Akademie für transkulturellen Austausch (AtA): Bewerbung für das Wintersemester 2023/24 startet am 1. März
Fresh genau
Ausstellung, 31.01.–02.02.2023
Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Studienpreis des HGB-Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig 2022/23
Die Preisträger*innen
Tag der offenen Tür
Alle Informationen zum Nachlesen - und hören
Sozialberatungsangebot des Studentenwerkes Leipzig für internationale Studierende der HGB
Jetzt auch für Gast-Studierende geöffnet
Die Werkstatt für plastisches Gestalten stellt sich vor
Klasse für Fotografie und Bewegtbild von Tina Bara
Cihan Cakmak
When we leave
2018-2019
Malerei mit medienübergreifender Ausrichtung von Anne Speier
Philipp Stöckel
HIIT
160 x 130 cm Acryl auf Leinwand
Klasse Künstlerisches Handeln und Forschen von Christin Lahr
Prof. Christin Lahr
WORK_OUT
Klasse für Systemdesign von Maureen Mooren
Sören Sandbothe
State of introversion
Embroidered flag
Klasse für Fotografie von Heidi Specker
Hyejeong Yoo
ohne Titel
2020
Grundstudium Fotografie
Kolja Kärtner Sainz
Flut
Klasse für Typografie
On Liquid Grounds
Publikation von Tjaša Cizej mit Texten von Damian Christinger, entstanden im Seminar „On Liquid Grounds“ im Wintersemester 2020/2021 betreut von Krispin Heé und Larissa Kasper 60 Seiten, Englisch, 14× 22 cm, Offene Fadenheftung, Softcover
Klasse für Fotografie und Medien
Lizette Ardelean
The Swimmer
Fineart Print, 30×45cm, 2021
Fotografie im Feld der zeitgen. Kunst
Caroline Zellfelder
My Funny Valentine
Video, 03:46 Minuten, 2019
Grundkurs Buchkunst/Grafik-Design
Kamilia Galimova
UNPERFKET
Bereits laufend
21.01.–04.03.2023
Heinrich Küpper und Christian Weihrauch: zusammen sehen
Ausstellung, Zeichnungen und Kupferstiche, Galerie Werner Klein
20.01.–19.03.2023
Früchte des Zorns - Versuch einer Annäherung: Ukraine
Ausstellung, Haus am Lützowplatz
Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V.
18.12.2022–19.02.2023
herzwärts wild. Umbrüche 1982-97
Ausstellung, Künstlerinnen aus der DDR, Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) Dieselkraftwerk
11.12.2022–26.02.2023
Blickwechsel
Ausstellung, Ausstellungsprojekt mit Künstler*innen aus dem Nahen und Mittleren Osten, Kunststation Kleinsassen
09.12.2022–01.04.2023
Fermentieren: Perspektiven auf „Osten“
Ausstellung, Kulturen des Kuratorischen im GRASSI Museum für Völkerkunde, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
10.12.2022–05.02.2023
Rebekka Bauer: Die Aufstellung
Ausstellung, Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
08.12.2022–08.02.2023
Clarita Maria: nvhnvd
Buchpräsentation, als Teil der Les rencontres des Bamako / African Biennial of Photography, African Biennial of Photography
01.12.2022–08.02.2023
ZENTRUM
Ausstellung, IDEAL art space
18.11.2022–07.02.2023
Geben und Nehmen Lassen
Ausstellung, KV - Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig
01.11.2022–07.02.2023
Talk About EXPANDED SUSTAINABILITY
Öffentliche Veranstaltungsreihe, der Klasse Künstlerisches Handeln und Forschen von Prof. Christin Lahr mit Gästen im Wintersemester 2022/23 , Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
24.10.2022–29.01.2023
Franziska Reinbothe & Beate Höing: Erweiterung der Möglichkeiten II
Ausstellung, Städtische Galerie in der Reithallle Paderborn-Schloß Neuhaus
25.09.2022–29.01.2023
Christian Holze: Kaiserringstipendium 2022
Ausstellung, Mönchehaus Museum Goslar
Demnächst
31.01.2023
Talk About EXPANDED SUSTAINABILITY: towards an attempt at complexity - ein Versuch zur Komplexität | Beate Geissler
Vortrag, im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe EXPANDED SUSTAINABILITY der Klasse Künstlerisches Handeln und Forschen von Prof. Christin Lahr mit Gästen, Online
31.01.–02.02.2023
Fresh genau
Ausstellung, Erasmus student of the Winter semester 2023
07.01.–17.03.2023
Mingling with Againness
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm, wandernde Veranstaltungsreihe zur sozialen und politischen Bedeutung von Ritualen - mit Workshops, Performances und Screenings
03.02.2023
Victoria Matthies
Diplomausstellung, Brückenloft
01.–05.02.2023
transmediale festival 2023: a model, a map, a fiction
Panel, mit Su Yu Hsin, Akademie der Künste
05.02.2023
Dieter Daniels und Jan Thoben: Video Theories
Buchpräsentation, panke.gallery
05.02.2023
Ausstellungsrundgang mit den Kurator*innen des Studiengangs „Kulturen des Kuratorischen“
Führung, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
07.02.2023
Talk About EXPANDED SUSTAINABILITY: REMOTE WORDS 4 | Achim Mohné und Uta Kopp
Workshop, im Rahmen von EXPANDED SUSTAINABILITY der Klasse Künstlerisches Handeln und Forschen von Prof. Christin Lahr mit Gästen, Online
16.02.–30.04.2023
EXPECT THE UNEXPECTED
Ausstellung, mit Arbeiten von Fabian Hesse & Mitra Wakil, Kunstmuseum Bonn
15.02.2023
Eric Meier: Potentiale des Umbruchs?
Künstler*innengespräch, Zu Gast im GRASSI: Kulturen des Kuratorischen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
16.02.–30.04.2023
Students Reels
Ausstellung, im Rahmen der Ausstellung "Expect the Unexpected", Kunstmuseum Bonn
16.–19.02.2023
Rundgang der HGB 2023
Ausstellung, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
16.02.–02.03.2023
Studienpreis des HGB-Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig 2022/23
Ausstellung,
HGB Galerie
18.02.2023
AMBIVALOVE
Ausstellung, Alte Handelsschule
26.02.2023
Paula Erstmann: Food-Performance
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm, Zu Gast im GRASSI: Kulturen des Kuratorischen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
02.–12.03.2023
Fabian Hesse & Mitra Wakil: 3DCXP
Ausstellung, Xxijra Hii
02.–31.03.2023
European Month of Photography, Berlin
Festival, Akademie der Künste
24.03.2023
Die Beschreibung des Zirkels mit dem Künstler Trakal
Lesung, Zu Gast im GRASSI: Kulturen des Kuratorischen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
EN
DE