index
Meisterschüler*innen
Diplomand*innen
Das Rascheln des Vergehenden
Boa Cha
Eines Tages ging ich auf dem Friedhof spazieren und ich sah Blumen, die in einer Mülltonne liegen gelassen wurden. Sie waren dabei, zu verwelken, sie starben, aber sie waren immer noch da. Ich sterbe gleichzeitig mit dem Leben. Leben und Tod haben das gleiche Gewicht.

Das Rascheln des Vergehenden #1, Installationsansicht, 2019-2020
© Boa Cha

Das Rascheln des Vergehenden #1, Installationsansicht, 2019-2020
© Boa Cha

Das Rascheln des Vergehenden #1
© Boa Cha

2019-2020
© Boa Cha

Das Rascheln des Vergehenden #1, Installationsansicht, 2019-2020
© Boa Cha

Das Rascheln des Vergehenden #2 -Solar powered dancing flower Video, 8 Sekunden Loop, 2020
© Boa Cha

Das Rascheln des Vergehenden #3, Objekt, Geschenkbox 2020
© Boa Cha

© Boa Cha
Eines Tages habe ich in einem Buch den schönen Satz gelesen: „Ein Friedhof ist eine wie aus der Zeit genommene Landschaft“. Ein Friedhof ist ruhig und schön. Aber der schönste Ort innerhalb des Friedhofs ist dort, wo gerade eine Beerdigung stattgefunden hat. Da, wo frische, bunte, schöne Blumen geschmückt sind. Die Situation, dass Leben und Tod an einem Ort zugleich sind, ist für mich ambivalent und daher interessant. Aber, was mich noch stärker beeindruckt hat, waren die verwelkten Blumen im Kompost-Müll. Das war ein Moment, in dem ein Wesen existiert und zugleich vergeht. Seit zwei Jahren sammel und trockne ich die Blumen. In dieser Arbeit stecken Zeit und Erinnerungen von zwei Jahren.
Fachklasse: Klasse Intermedia von Alba D’Urbano
Studiengang: Medienkunst
Abschlussarbeiten 2020
▸ Meisterschüler*innen
▸ Diplomand*innen