index
Meisterschüler*innen
Diplomand*innen
call for submission
Jakob Limmer
"Call for submission" bietet gestische Interventionen für den Umgang mit und das Umgehen von Objekten, die unser öffentliches Zusammenleben strukturieren - Begrenzungen, Absperrungen, Blockaden. Ein Vorschlag für mögliche Bewältigungsstrategien.

© Jacob Limmer

© Jacob Limmer

© Jacob Limmer

© Jacob Limmer

© Jacob Limmer
Absperrungen sind die vorherrschenden Objektbezüge, an denen sich Jakob Limmer abarbeitet. Diese "autoritären Objekte" sind durch Transformationen in Material, Form und körperlichen Eigenschaften wie Schwere, Leichtigkeit, Härte oder Weichheit gezeichnet. Dabei sind die gezeigten Arbeiten als Kommentare zu verstehen, die durch die Dysfunktionalisierung autoritärer Objekte einerseits gängige Sehgewohnheiten brechen wollen. Auf der anderen Seite findet sich eine räumliche Geste, die optisch keine Rückschlüsse auf ihre Funktion als absperrendes Element bietet und das Kunstwerk so selbst als autoritär erscheinen lässt.
Fachklasse: Klasse für Installation und Raum von Joachim Blank
Studiengang: Medienkunst
Abschlussarbeiten 2020
▸ Meisterschüler*innen
▸ Diplomand*innen