index
Meisterschüler*innen
Diplomand*innen
Als ich wie ein Vogel war
Stefan Wartenberg
Die Installation „Als ich wie ein Vogel war“ beschäftigt sich mit der Dialektik von Originalität und Karaoke. Im Zentrum steht eine Skulptur (Vogelscheuche), die von einem Wandbild aus Vogelsilhouetten und Zeichnungswolken umgeben ist (Mauern aus Möglichkeiten, Wolken aus Sex). Drei Videoscreens und ein LED-Laufband unterbrechen diese Landschaft in Schwarzweiß. Das Lyrische Ich zitiert sich selbst: Katalog der Komplexe

Vogelschlag, found footage, 2020
© Stefan Wartenberg

Zeichnung, Tusche auf Papier, 210 x 148mm, 2018
© Stefan Wartenberg

Zeichnung, Tusche auf Papier, 210 x 148mm, 2019
© Stefan Wartenberg

Zeichnung, Tusche auf Papier, 210 x 148mm, 2019
© Stefan Wartenberg

Gedichtband, Katalog der Komplexe, AKV-Berlin, 2020
© Stefan Wartenberg

Silhouette, Detail eines Wandbildes, 2020
© Stefan Wartenberg

Vogelhaus, found footage, 2020
© Stefan Wartenberg

Wilhelm Müller, found footage, 2020
© Stefan Wartenberg

Vogelscheuchen, found footage, 2020
© Stefan Wartenberg

© Stefan Wartenberg

© Stefan Wartenberg

© Stefan Wartenberg

Ausstellungsansicht
© Stefan Wartenberg
als ich fortging 2
als ich fortging war die straße unendlich
wir machten in leere signifikanten ( )
eine art glaubensgemeinschaft für uns die
wir immernoch aus dem osten zu kommen
glaubten auch als alles bunt war schon
zum festhalten hatten wir schriftzüge die aus
den bildern wir zogen in rückw.rtsbewegungen
rückw.rts betrachtet bewegten wir uns auf
der straße durchaus souverän auch und sahen
selbst ein dass wir aussahn wie ossis in jeansjacken
hatten schon an der bewegung gesehen dass
was wir bewegten uns kaum zur unsterblichkeit
führte selbst wenn wir die züge besprühten die
überall auftauchten auch wenn wir raus waren
und uns im binden von möbiusschleifen
verzettelten oder gar aufhängten oder
wenn wir aus dem off etwas rausholen wollten
und das wollt ich wirklich was rüberzuretten
aus träumen und aus der erzählung der feuer
nur konnt ich den stift nicht gut halten und ging
die straße und wie selbstverständlich verselbständigt
fort und allein ich stolperte fortwährend
über die zungen und hatte kein zeichen mehr
übrig das nur für mich selbst stand und hatte
der seite das wollte mir nicht von der seite
mehr weichen und machte mich weich und ich dachte
ich wüsste schon selber was mir widerführe
aus liedern und aus den geschichten der feuer
den niedergebrannten und denen die ich zu
ernähren verstand ohne ganz zu verstehen
woher diese diese wörter entstammelten diese
ohrwürmer die um die ohren mich wärmten
und die ich schon kannte und die so unendlich
verlebt mir erklangen wie vor mir erlebt
da wusste ich nicht mehr und auch nicht mein du
ob was wir zitierten von uns war und ob wir
zum beispiel ich liebe dich wirklich gesagt hatten
und ob wir wirklich gemeint waren und ob
wir wirklich gelebt hatten und ob die leere
zum sympathisanten von allem mich machte da
war ich so leerschwach ach kleinschwach und
leer und ich dachte ich kehr wieder um und
zurück auf der straße die schlaumeier waren
unendlich gemein und ich zog mich zurück
aus: Stefan Wartenberg, Katalog der Komplexe, AKV-Berlin, 2020
Fachklasse: Klasse Bildende Kunst von Helmut Mark
Studiengang: Medienkunst
Abschlussarbeiten 2020
▸ Meisterschüler*innen
▸ Diplomand*innen