H
G
B

Prof. Oliver Kossack
Professor für künstlerische Lehre in den künstlerischen Druckwerkstätten

1967 geboren in Tel Aviv/Israel; aufgewachsen in Tel Aviv, Canberra/Australien und Jakarta/Indonesien; lebt und arbeitet in Leipzig.
Lehre
Seit Okt. 2010
Professur für künstlerische Lehre in den künstlerischen Werkstätten Fachgebiet Malerei / Grafik Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig
Seit 2011
Prorektor für Lehre und Forschung an der HGB Leipzig
2006–10
Lehrauftrag konzeptuelles und gegenständliches Zeichnen, Interdisziplinäres Grundstudium, HGB Leipzig
2007–09
Lehrauftrag Lithografie / künstlerischer Steindruck, HGB Leipzig
2005–06
Gastprofessur für bildende Kunst / „Zeitgenössische Malerei im internationalen Kunstkontext“, Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Saar, Saarbrücken
1999–2005
Künstlerischer Assistent, HGB Leipzig (Fachklasse Arno Rink)

Ausbildung
1998
Meisterschüler, Meisterklasse Arno Rink, HGB Leipzig
1996
Diplom bildende Kunst, HGB Leipzig
1991
MA Romanistik/Germanistik, University of St Andrews/Großbritannien
Einzelausstellungen
2010
Metadata from ex-world, Dogenhaus Galerie, Leipzig

2009
The Work(s), Brigitte March International Contemporary Art, Stuttgart
(sic) humor, kuratiert von Oona Lea von Maydell, Kunstraum Vanish – Oppenheimer Strasse 34a, Frankfurt/Main
(The) Works (Die) Arbeiten, kuratiert von Ilina Koralova, Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) Leipzig

2008
Neue Neue, Galerie b2, Leipzig

2007
Flurstücke, kuratiert von Julia Schäfer, GfZK Leipzig

2006
OK, Galerie b2, Leipzig
Sad am traurig bin (mit Alexander Hempel), Laden für Nichts, Leipzig

2005
SUPERLAND (mit Piotr Baran), Galerie b2, Leipzig

2004
Geben und Nehmen, Laden für Nichts, Leipzig
Jeder ist der Beste, Galerie Brigitte March, Stuttgart

2003
I’m stoned and I can’t get up, Galerie Liga, Berlin
Zwei oder drei, Kunstverein Leipzig
I feel me so leer, Laden für Nichts, Leipzig
login://klotz_ran: Der Hang zum Hin, Kunstraum B/2, Leipzig

2000
What’s goin’ on?, Kunstraum B/2, Leipzig
Superduperfly, Galerie Kleindienst, Leipzig

1998
Hot Xmas, Galerie Kleindienst, Leipzig
Zeichnungen, Kunstverein Bretten

1997
Spalt, Schauspiel Leipzig

1996
Junge Kunst #2, Galerie Kleindienst, Leipzig
Gruppenausstellungen
2011
Der Unterschied liegt in der Differenz, kuratiert von Claudia Angelmaier, Galerie Alexandra Saheb, Berlin
Vanish, kuratiert von Oona Lea von Maydell, Galerie im Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/Main

2010
Einen Ort herstellen, kuratiert von Ilina Koralova, Neuer Sächsischer Kunstverein, Festspielhaus Hellerau, Dresden

2009
ANTIREPRESENTATIONALISM, Conceptual and socially oriented art in Leipzig 1997–2009, Koch Oberhuber Wolff (KOW), Berlin
Independent Fuckers, Foto-Shop, Berlin
Raummodelle Modellräume / Bauhaus Interventionen, Bauhausbühne, Stiftung Bauhaus Dessau
60/40/20. Kunst in Leipzig seit 1949, Museum der bildenden Künste Leipzig
Nur ein bisschen Kunst. Einfachheit als Strategie in der Leipziger Malerei, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
Das Kabinett des Doktor Celsius, Post Fine Arts, Freiburg

2008
Fünf Zeichner, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt/Main
In the beginning, kuratiert von Chris Barr, Plan 9, Bristol/Großbritannien
Wie Immer, kuratiert von Josef Filipp, Verein für Original-Radierung, München (Kat.)
The Leipzig Phenomenon, kuratiert von Edina Nagy, József Készman, Műcsarnok
Kunsthalle Budapest/Ungarn (Kat.), Gruppenausstellung, Galerie Brigitte March, Stuttgart
Freundliche Feinde, kuratiert von Barbara Steiner, Ilina Koralova, Andreja Hribernik, Julia Schäfer, GfZK Leipzig

2007
Im Wort, kuratiert von Werner Meyer, Kunsthalle Göppingen
Kopf oder Zahl (mit Laden für Nichts), Kunstraum Niederösterreich, Wien
Das Loch, Galerie b2, Leipzig
Gegen die Wand / No walls, Galerie b2, Leipzig

2006
Überraschender Verlust, Galerie Anita Beckers, Frankfurt/Main
Der Laden für Nichts zu Gast im Museum der bildenden Künste, Museum der bildenden Künste Leipzig
Pferdeausstellung, ASPN, Leipzig
I agree, irgendwie, Galerie b2, Leipzig

2005
Union Gallery, London, Großbritannien
LFN, Galerie Brigitte March, Stuttgart
Schwarzmarkt, Galerie b2, Leipzig

2004
Schuster bleib bei deinen Leistungen, Laden für Nichts, Leipzig
Alles muss raus, Kunstraum B/2, Leipzig

2003
Halbzeit, Galerie Liga, Berlin

2000
KONDENSACJA, Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Schloss Ujazdowski, Warschau/Polen
Julia Schmidt, Galerie Pankow, Berlin

1999
Messages, kuratiert von Peter Grego (Birmingham Print Workshop), Birmingham Museum & Art Gallery, Kuppelhalle der Dresdner Bank, Leipzig und Goethe Institut, New York
Ente gut, alles gut, Kunstraum B/2, Leipzig