geboren in Aachen, lebt und arbeitet in Leipzig
1985-1986
Fotografieausbildung an der Letteschule Berlin
1988-1996
Studium an der Freien Universität Berlin, M.A.
seit 1995
Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
1996-2005
Zusammenarbeit mit Karl Heinz Jeron als Blank & Jeron
seit 2003
Professor für Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2003 - 2006
Prorektor für Hochschulentwicklung
Einzelausstellungen (Auswahl)
2024
G.E.O. Geographic Environment Observation, Die Möglichkeit einer Insel, Berlin
2007
„Neue Arbeiten“, Galerie Filipp Rosbach, Leipzig
2004
„Bodenbildung“, Kunstverein Leipzig
2002
„net.art“, Galerie im Park, Bremen
2001
„1st Public White Cube“, Projektraum Berlin, Galerie Mathias Kampl
2000
„Schönheit durch Information“, SchmidtBank Galerie, Institut für moderne Kunst (log.in), Nürnberg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2024
G.E.O. Geographic Environment Observation, Die Möglichkeit einer Insel, Berlin (Einzelausstellung)
2024
City Shapers, BcmA, Berlin
2023
Animal () City, panke.gallery, Berlin
2023
Push & Pull, Künstlerhaus Schloß Plüschow, Mecklenburg-Vorpommern
2021/22
Simultaneity – im Rahmen des Wettbewerbs Kunst-im-Stadtraum Berlin
2020
End-to-End, Transmediale Berlin
2016
PotniaTheron – das Tier in Kunst und Wissenschaft, Altana Galerie Dresden
2014
V - After the Butcher, Berlin 2013 Wir sind hier nicht zum Spass ! Kunstraum Kreuzberg / Bethanien Berlin
2010
BerlinTransfer - Junge Kunst der Berlinischen Galerie und der GASAG, Berlinische Galerie, Berlin
2010
Die Dinge des Lebens, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
2009
Taehwa Installation Art Festival, Ulsan City, Südkorea
2009
Lichtfest 1989/2009, Leipzig
2008
The Art of Participation: 1950 to Now, San Francisco Museum of Modern Art, USA (kuratiert von Rudolf Frieling)
2007
„Der Wal oder Artisten in der Zirkuskuppel“, Galerie der HGB Leipzig
2006
„Grand Ouvert“, Filipp Rosbach, Leipzig
2005
„ Nur Hier! - Im Bild sein/Bild als Link“, Galerie der HGB Leipzig
2004
„subduktive Massnahmen “, Bundeskunsthalle Bonn | „fast umsonst“, NGBK Berlin
2003
„Written in Stone. A netart archaeology“, The National Museum of Contemporay Art, Oslo
2001
„Unusual portraits“, Galerie M. Kampl, München | „ 1st Public White Cube“ | „Trade“, Fotomuseum Winterthur [CH] | „Berlin - London“, Institut of Contemporary Art, ICA London | „GeldLust:Modellbanking“, Kunsthalle Tirol, Hall
2000
„Open Art“, Belle Etage, München | „Inventions, Berlin-Hongkong“, HKW, Berlin | „tech_nicks“, Lux Gallery, London | „Network Art Entertainment“, Walker Art Center, Minneapolis | „Out of Space“ , Kölnischer Kunstverein
1999
„Cyber Arts 99“, Prix Ars Electronica Linz | „Net_condition“, ZKM, Karlsruhe | „Comtec Art“, Dresden | „Internet Art Exhibition“, Machida City Museum of Graphic Arts, Tokyo, Viper, Luzern
1998
„Global Fun“, Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen | Ortsbegehung, NBK Berlin
1997
Documenta X, Kassel
1999
Prix Ars Electronica, Linz Österreich: Anerkennung in der Kategorie Interaktive Kunst 1999 Comtec Art, Dresden, 1. Preis in der Kategorie Computergestützte Installation
Stipendien
1999
Arbeitsstipendium des Senats für Kultur, Wissenschaft und Forschung, Berlin
1998
Auslandstipendium EMARE (European Media Art in Residence Exchange) bei MUU Media Base, Helsinki (Finnland)
1995
Arbeitstipendium Kulturfonds Berlin-Brandenburg
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Museum für angewandte Kunst; Digital Craft, Frankfurt am Main | ZKM / Medien-Kunst-Netz, Karlsruhe | Barbara-Stollen, Oberried: im Rahmen des Projekts: „Subduktive Massnahmen - 1500 Jahre UNESCO-Sonderschutz für 50 zeitgenössische Kunstwerke“ | „Kunst im Bau“ GASAG Berlin