H
G
B

Katherina Große-Winkler
Referentin für Hochschuldidaktik

Katherina Große-Winkler ist seit Februar 2022 Referentin für Hochschuldidaktik an HGB und HMT Leipzig. In dieser Funktion entwickelt sie hochschuldidaktische Weiterbildungsformate und berät und begleitet Lehrende in hochschuldidaktischen Fragen. Besondere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind eine diskriminierungskritisch informierte Lehre, Initiierung und Begleitung partizipativer Prozesse und psychische Gesundheit im Hochschulkontext.
Katherina Große-Winkler studierte Drama, Art and Music Studies (BA) an der Universitá di Bologna, Theaterpädagogik (MA) an der Hochschule für Musik und Theater Rostock sowie berufsbegleitend Organisations- und Personalentwicklung (MA) an der Friedrich-August-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie arbeitete als Assistenz der Künstlerischen Leitung am Theater HORA in Zürich, im Pressebereich des Sorbischen National-Ensemble Bautzen und als Theaterpädagogin und Referentin für Diversität am Theater der Jungen Welt Leipzig, wo sie den inklusiven Spielclub Melo leitete. Seit 2015 ist Katherina Große-Winkler zudem als freiberufliche Theaterpädagogin und Dozentin tätig. Katherina Große-Winkler befindet sich im Moment in der Ausbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF).