H
G
B
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Personen
Seiten
Veranstaltungen
EN
DE
Studium
Lehre
Personen
Einrichtungen
Hochschule
Studienangebot
Bewerbung
Für Studierende
Studien- und Sozialberatung
Vorlesungsverzeichnis
(Un)Learning Digitalities
Akademischer Kalender
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpersonen
Für Mitarbeitende
Freundeskreis
Alumn*ae
Absolvent*innen-Archiv
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Studium
Studienangebot
Bewerbung
Für Studierende
Studien- und Sozialberatung
Vorlesungsverzeichnis
(Un)Learning Digitalities
Akademischer Kalender
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Lehre
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Personen
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpersonen
Für Mitarbeitende
Freundeskreis
Alumn*ae
Absolvent*innen-Archiv
Einrichtungen
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Hochschule
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Fachklasse
Lehrende und Mitarbeiter*innen
Studierende
Aktuelle Kursangebote
Prof. Christoph Feist
Zeichnen und Bild
Freitag, 10:00–18:00
Raum 1.13, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Konsultationen
Montag, 10:00–12:00
Mittwoch, 09:00–14:00
Raum 1.10, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Konsultationen
Mittwoch, 08:00–15:00
Raum 1.12, Professur Buchkunst / Grafik-Design, Büro
Typografisches Gestalten
Montag, 13:00–17:00
Raum 1.13, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Bettina Wija-Stein
Bucheinband Kompakt! am Montag
Montag, 08:30–12:00
Raum 0.47, Werkstatt Bucheinband
Anselm Benedikt Hötte
HTML/CSS in der künstlerischen Praxis (Block 3+4)
Dienstag, 09:30–13:00
Raum 2.03, Computerpool
Prof. Joachim Blank
Klasse für Installation und Raum
Mittwoch, 10:00–18:00
Raum 2.06, Medienkunst Grundstudium
Anselm Benedikt Hötte
DTP /
Desktop publishing
(Block 3+4)
Mittwoch, 09:30–13:00
Raum 2.03, Computerpool
Anselm Benedikt Hötte
Help Desk
Montag, 10:00–16:00
Raum K.52, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten 3D Scanning / Modeling /Computing / Vinyl Cutting
Anselm Benedikt Hötte
Konsultation Digital Media /
Consultations in digital media
Raum K.52, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten 3D Scanning / Modeling /Computing / Vinyl Cutting
Prof. Christoph Feist
Einzelkonsultation
Freitag, 08:00–10:00
Raum 1.11, Professur Buchkunst / Grafik-Design, Büro
Prof. Christian Weihrauch
Gesicht und Porträt, Techniken der Lasurmalerei nach Modell
Montag, 09:00–15:00
Raum 3.40, Klasse Malerei und Grafik
Steffen Bachmann
Konsultation Plastisches Gestalten
Mittwoch, 11:00–13:00
Raum 005, Büro S. Bachmann
Mirko Lehmberg
Einführung in die Farblabortechnik
Dienstag, 09:30–13:30
Raum K.45, Werkstatt Fotografie Farblabor / Filmentwicklung
„How to make a book“ - Teil 2
Dienstag, 10:00–14:00
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
"Das Thema lautet Ausstellen"
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
Prof. Jörg Ernert
Grundlagen der Malerei, Zeichnung und Komposition
Donnerstag, 09:00–16:00
Freitag, 09:00–16:00
Raum 3.20, Malerei / Grafik Grundstudium Abendakademie
Elementare Typografie
Dienstag, 10:00–18:00
Raum 1.10, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Prof. Rayan Abdullah - Konsultation
Montag, 09:00–12:00
Mittwoch, 09:00–14:00
Raum 1.12, Professur Buchkunst / Grafik-Design, Büro
English for Artists and Designers mit Elizabeth Gerdeman
Donnerstag, 17:00–19:00
Raum 3.45, Theorieraum
Textwerkstatt des Support-Büros mit Carsten Tabel
Freitag, 10:00–12:00
Raum 3.45, Theorieraum
Prof. Christin Lahr
FACE-2-FACE (Konsultationen)
Raum 2.07, Professur Medienkunst, Büro
Prof. Christin Lahr
CONTENT f(x) - Projekte im Container | Raum 99
Kati Liebert
Bildbearbeitung in der künstlerischen Praxis (Block 3)
Mittwoch, 09:30–13:00
Raum 1.09, Digitale Bildverarbeitung
Bettina Wija-Stein
Möglichkeiten des Buchbindens
Montag, 13:00–16:00
Raum 0.47, Werkstatt Bucheinband
Bettina Wija-Stein
Bucheinband Kompakt! Dienstag
Dienstag, 08:00–12:00
Raum 0.47, Werkstatt Bucheinband
Einführung in die künstlerische Fotografie
Freitag, 10:00–17:00
Raum 3.11, Fotografie Grundstudium
Einführung in die künstlerische Fotografie II
Donnerstag, 10:00–17:00
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
Sprechstunde / praktische Übungen
Montag, 10:00–17:00
Raum 3.47, Künstl. Mitarbeiter*in Fotografie, Büro
Sprechstunde
Dienstag, 10:00–17:00
Raum 3.47, Künstl. Mitarbeiter*in Fotografie, Büro
Dr. Michael Ohme
Einführung in die computergenerierte 3D-Grafik und -Animation
Montag, 09:30–13:00
Raum 1.04, Hard- und Softwareschnittstellenlabor
Prof. Annette Kisling
Individuelle Arbeitsgespräche
Dienstag, 10:00–17:00
Mittwoch, 10:00–17:00
Donnerstag, 10:00–17:00
Freitag, 10:00–17:00
Raum 2.50, Professur Fotografie, Büro
Prof. Markus Dreßen
GRAFIK-DESIGN 2 – Practice creates masters!
Freitag, 10:00–18:00
Raum 1.10, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Carsten Möller
Kamerapraxis
Dienstag, 13:00–16:00
Raum 0.05, Bewegtbild
Carsten Möller
Stoffentwicklung 1 - Drehvorlagen
Dienstag, 09:00–12:00
Raum 3.45, Theorieraum
Carsten Möller
Stoffentwicklung 2 - Projektrealisation
Dienstag, 09:00–12:00
Raum 3.45, Theorieraum
Carsten Möller
DaVinci Resolve 1 - Grundlagen
Dienstag, 13:00–16:00
Raum 0.05, Bewegtbild
Kati Liebert
Bildbearbeitung in der künstlerischen Praxis (Block 4)
Mittwoch, 09:30–13:00
Raum 1.09, Digitale Bildverarbeitung
Prof. Christian Weihrauch
Komposition, Bildfindung
Donnerstag, 09:00–16:00
Konsultation
Montag, 09:00–13:00
Mittwoch, 09:00–14:00
Raum 1.12, Professur Buchkunst / Grafik-Design, Büro
Steffen Bachmann
Plastisches Gestalten, Kopfkurs I Modellieren (Intensivkurs)
Dienstag, 10:00–17:00
Raum 006, 3D-Labor
Steffen Bachmann
Plastisches Gestalten, Kopfkurs II, Abgießen (Intensivkurs)
Dienstag, 10:00–17:00
Raum 006, 3D-Labor
Dr. Michael Ohme
Entwicklung von Hard- und Softwareschnittstellen I
Freitag, 10:00–13:30
Raum 1.04, Hard- und Softwareschnittstellenlabor
DaVinci Resolve 2 - fortgeschrittene Postproduktion
Offene Sprechstunde Portfolio / Präsentation
Freitag, 11:00–14:00
Raum 0.56, (Un)Learning Digitalities, Büro
Prof. Clemens Wedemeyer
Klassentreffen / Class meetings
Dienstag, 16:00–19:00
Mittwoch, 14:00–19:00
Donnerstag, 10:00–13:00
Raum 2.40, Klasse Expanded Cinema
Prof. Clemens Wedemeyer
Einzelbesprechungen / Tutorials
Dienstag, 10:00–13:00
Donnerstag, 10:00–18:00
Raum 2.41, Klasse Expanded Cinema
Prof. Michael Mauracher
Film und Foto
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
Prof. Joachim Blank
DAAD Projekt: p o s t documenta (ASFA Athen/ HGB Leipzig)
Raum 2.06, Medienkunst Grundstudium
Prof. Joachim Blank
Einzelgespräche / Atelierbesuche
Montag, 10:00–17:00
Dienstag, 10:00–17:00
Donnerstag, 09:00–17:00
Freitag, 10:00–13:00
Kati Liebert
Konsultationen, online/ offline
Dienstag, 14:00–16:00
Donnerstag, 10:00–16:00
Freitag, 10:00–14:00
Offene Sprechstunde Künstlersozialkasse & Steuerfragen
Freitag, 10:00–11:00
Raum 0.56, (Un)Learning Digitalities, Büro
Prof. Dr. Stefan Haupt
Individuelle Konsultationen zum Urheberrecht & Mediation
Montag, 16:00–18:00
Prof. Annette Kisling
wir werden sehen
Donnerstag, 10:00–17:00
Raum 3.11, Fotografie Grundstudium
Prof. Annette Kisling
wir sehen weiter
Mittwoch, 10:00–17:00
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
Prof. Torsten Hattenkerl
Lesen und Fotografieren
Mittwoch, 10:00–17:00
Raum 1.49, Fotografie Grundstudium
Prof. Markus Dreßen
Individuelle Konsultationen
Montag, 09:00–12:00
Raum 1.11, Professur Buchkunst / Grafik-Design, Büro
Prof. Markus Dreßen
GRAFIK-DESIGN 2 – Ich bau Dir ein Museum
Freitag, 10:00–18:00
Raum 1.10, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Positionen
Montag, 17:00–19:00
Raum 2.34, Hörsaal
Mirko Lehmberg
Einführung in die S/W- Labortechnik
Mittwoch, 09:30–13:00
Raum K.45, Werkstatt Fotografie Farblabor / Filmentwicklung
Steffen Bachmann
Anatomie "Körper und Form" 1. Studienjahr
Montag, 09:30–16:30
Raum 2.44, Anatomiesaal
Zeichnen/ Naturstudium: Ich bau Dir ein Museum
Montag, 10:00–18:00
Raum 1.13, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Beruf Kunst - Vortragsreihe mit Cornelia Renz, Julia Brodauf und Gästen
Mittwoch, 17:00–19:00
MACHTS DOCH SELBST! Mentoring-Seminar mit Anna Schimkat
Freitag, 13:00–15:00
Raum 3.45, Theorieraum
Steffen Bachmann
Anatomie "Körper und Form" 2. Studienjahr
Freitag, 09:30–16:30
Raum 2.44, Anatomiesaal
Einzelgespräche
Prof. Markus Dreßen
GRAFIK-DESIGN 1 – Die Schule von Віцебск
Donnerstag, 10:00–18:00
Raum 1.13, Buchkunst / Grafik-Design Grundstudium
Bettina Wija-Stein
Papierschöpfen
Raum K.39, Referat Organisation/Innerer Dienst, Lager
Prof. Dr. Ines Schaber
Klasse Klasse: Klassentreffen - Vertretungsprofessur für Fotografie (Klasse Brohm)
Mittwoch, 10:00–18:00
Raum 1.47, Klasse Fotografie und Medien
Prof. Dr. Ines Schaber
Klasse Klasse: Projektarbeit, Organisatorisches
Dienstag, 11:00–17:00
Raum 1.47, Klasse Fotografie und Medien
Prof. Christin Lahr
WALK AROUND THE BLOCK (Einzelkonsultationen)
Klasse Klasse: Klassentreffen - Vertretungsprofessur für Fotografie (Klasse Brohm)
Mittwoch, 10:00–18:00
Raum 1.47, Klasse Fotografie und Medien
Klasse Klasse: Projektarbeit, Organisatorisches
Dienstag, 11:00–17:00
Raum 1.47, Klasse Fotografie und Medien
Prof. Dr. Stefan Haupt
Urheberrecht
Donnerstag, 16:00–17:30
Prof. Markus Dreßen
HGB CHOR
Mittwoch, 18:30–20:30
Raum 3.45, Theorieraum
Prof. Mitra Wakil
Besprechungen / conversations
Raum 2.04, Professur und künstl. Mitarbeiter*in Medienkunst, Büro
Individuelle Konsultationen
Mittwoch, 09:00–17:00
Raum 1.14, Professur und künstl. Mitarbeiter*in Buchkunst / Grafik-Design, Büro
Prof. Christoph Feist
Technisches Skizzieren
Bucheinband Kompakt! Mittwoch
Mittwoch, 08:00–12:00
Raum 0.47, Werkstatt Bucheinband
Dr. Andreas Broeckmann
Träumen vom Menschen. Zur Kunst- und Kulturgeschichte des Traums.
Dienstag, 10:00–13:30
Raum 2.34, Hörsaal
Writing as Artistic Practice
Dienstag, 15:00–18:00
Raum 2.34, Hörsaal
From Pixel to Blockchain: Contextualising Digital Imaging Practices
Dienstag, 15:00–18:00
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Christin Lahr
VIRTUELLE RÄUME V: Hybride Realitäten
Montag, 14:00–16:00
Prof. Christin Lahr
MODUL-1-COLLOQUIM (Vordiplome)
Mittwoch, 10:00–16:00
Raum 2.11, Medienkunst Grundstudium
making kin III
Montag, 14:00–16:00
Raum 2.11, Medienkunst Grundstudium
Prof. Christin Lahr
KÜNSTLERISCHES HANDELN UND FORSCHEN
Dienstag, 10:00–18:00
Raum 2.05, Klasse Künstlerisches Handeln und Forschen
How Does The World Breathe Now?
Donnerstag, 11:00–17:00
Raum 2.11, Medienkunst Grundstudium
Konsultationen
Raum 2.02, Wiss. Mitarbeiter*in Medienkunst, Büro
HANDS ON
Mittwoch, 10:00–14:00
Raum 2.11, Medienkunst Grundstudium
Prof. Dr. Dieter Daniels
Visuelle Evidenz und Machtstrukturen: Video als Medium von Überwachung, Zeug:innenschaft, Forensik, Fake, Self Exposure
Warum documenta?
Donnerstag, 13:00–16:00
Politische Zeitlichkeit(en) in der Kunst
Mittwoch, 14:00–17:00
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Dr. Marc Rölli
Hegel, Sklaverei und Befreiung
Mittwoch, 11:00–12:30
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Dr. Marc Rölli
Tentakuläre Fiktionen
Donnerstag, 16:00–19:00
Raum 2.34, Hörsaal
Julia Blume
Bilder im und über den Krieg I
Donnerstag, 14:00–16:00
Raum 2.34, Hörsaal
Julia Blume
Kunst- und kulturgeschichtliche Stadtspaziergänge 2022
Mittwoch, 14:00–17:00
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Dr. Beatrice von Bismarck
documenta - Kunst, Geschichte, Markt und Politik (1955 - 2022)
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Dr. Beatrice von Bismarck
Care - Kunst, Nachhaltigkeit, Ökologie
Raum 2.34, Hörsaal
Prof. Dr. Beatrice von Bismarck
Geschichte und Theorie des Kuratorischen/ Kunstgeschichte
Raum 3.31, Institut für Theorie, Büro & Seminarraum
Philosophie als Übersetzung
Freitag, 11:00–12:30
Raum 3.46, Theorieraum
Eloquent Spacing
Montag, 10:00–17:00
Raum 2.12, Klasse Systemdesign
Prof. Maureen Mooren
Visual Identity
Dienstag, 10:00–18:00
Mittwoch, 10:00–18:00
Raum 2.12, Klasse Systemdesign
Prof. Mitra Wakil
3D-Druck Intro II Einstieg in Theorie und Praxis des 3D-Drucks im künstlerischen Feld.
Freitag, 11:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
Prof. Fabian Hesse
3D-Druck Intro I. Einstieg in Theorie und Praxis des 3D-Drucks im künstlerischen Feld.
Freitag, 11:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
Julia Blume
Rechte Kontinuitäten: Die HGB Leipzig vor, zwischen und nach 1933-1945
Raum 2.34, Hörsaal
Embodied Drawing
Donnerstag, 16:30–19:30
Raum 2.44, Anatomiesaal
Prof. Fabian Hesse
Critical Digital Fabrication / Kritische Digitale Fabrikation
Donnerstag, 14:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
Prof. Mitra Wakil
Critical Digital Fabrication / Kritische Digitale Fabrikation
Donnerstag, 14:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
Keep it reel: Portfolio-Workshop
Montag, 10:00–18:00
Dienstag, 10:00–18:00
Mittwoch, 10:00–18:00
Raum 2.46, Fotostudio
Photogrammetric 3D Scanning I
Montag, 12:00–17:00
Dienstag, 12:00–17:00
Mittwoch, 12:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
Photogrammetric 3D Scanning II
Montag, 12:00–17:00
Dienstag, 12:00–17:00
Mittwoch, 12:00–17:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
HazMatLab (Hazardous Material Laboratory)
Dienstag, 13:00–19:00
Mittwoch, 11:00–18:00
Raum K.49, Werkstatt 3DXR Digitale Materialitäten, 3D Druck
EN
DE