Im Oktober 2024 waren Studierende { Fachklasse Typografie } HGB Leipzig als Ausgangspunkt vor Ort, in München und im Gespräch mit verschiedenen Protagonist*innen.
Die Notizen und Beobachtungen der Schnittstellen zwischen „Gegenstand“ und Form(at)en des Veröffentlichens wurden in das { folio } als Drucksache übertragen, in 3 Phasen und Formen gedruckt.
vorher + nachher = mittendrin:
Formate und Formen des Öffentlich Werdens, gestaltete und formulierte Schnittstellen zwischen Gegenstand und Publikum.
Ausgangspunkt:
Ortsbegehungen, Praxisbefragungen, Beobachtungen, Notiz, Bericht, Entwurf von Erscheinungsformen und Aufführungsformaten
Zielsetzung:
das Entwerfen als Zeigen der Suche und Organisation von Inhalten durch typografische Mittel, von der Blaupause, zu Schwarz auf Weiß bis zum Highlight…
Danke für Teilnahme (Exkursion): Fritzi Bosch, Hannes Goerner, Henriette Gröper, Rebecca Häfner, Mimi van Handel, Nelly Nakahara, Marion Rothmund, Janine Sauter, Leonard Siegwardt, Romina Vetter, Marie Walser, Kyra Winkler
Danke für das Q&A: Rebecca Häfner
Danke für Zeit und Raum, Erzählunge(en) und Gespräche, Ein- und Ausblicke in Reihenfolge der Begegnung in München, 14.–19.10.2024
Danke für das Q&A: Rebecca Häfner
Danke für Zeit und Raum, Erzählunge(en) und Gespräche, Ein- und Ausblicke in Reihenfolge der Begegnung in München, 14.–19.10.2024
Max Zeidler, intervox; Hubert Kretschmer, AAP Archive Artist Publications; Irene Meissner, TUM Archiv; Franz Schiermeier, F. SchiermeierVerlag; Caroline Fuchs, Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne; Uta Graf, TU München; Gloria Hasnay, Kunstverein / Anne Turyn, Top Stories; Anke Dyes, Akademie der Bildenden Künste München; Andreas Neumeister, Kunstpavillon; Frauke Zabel, FAQ
Gedruckt in den Grafischen Werkstätten der HGB Leipzig. Mit besonderem Dank an Luise Bartels, Sebastian Cewe und Johannes Oestringer.
Druckgang I, Blaupause [HKS 43] 12.12.2024
Druckgang II, Schwarz auf Weiß [Schwarz] 17.1.2025
Druckgang III, Highlight [Pantone 805] 7.2.2025
Druckgang I, Blaupause [HKS 43] 12.12.2024
Druckgang II, Schwarz auf Weiß [Schwarz] 17.1.2025
Druckgang III, Highlight [Pantone 805] 7.2.2025
Blaupause = Modell, Muster, Vorlage; Vorabzug, Entwurf, Plan, Konstrukt, Vorbild, Grundlage, Idee; [ siehe auch: blueprint reading, interpreting specifications, understanding schedules ]
Schwarz auf Weiß = Synonym zu schriftlich; (auf Papier) gedruckt; auf Papier; ausgedruckt; in Papierform; in Schriftform; in nichtelektronischer Form; in schriftlicher Form; schriftlich; etw. schwarz auf weiß beweisen; besitzen, haben, lesen, sehen; jmdm. etw. schwarz auf weiß geben; [umgangssprachlich] in wissenschaftlichen, rechtlichen o. ä. Anforderungen genügender Schriftform (so dass es beweiskräftig, kein Zweifel mehr möglich ist);
Highlight = das absolute, ein echtes Highlight; ein architektonisches, kulturelles, touristisches Highlight; ein Highlight präsentieren; in Präpositionalgruppe/-objekt: zu den Highlights gehören, zählen; für ein Highlight sorgen; [spezieller, Jargon]: Höhepunkt, Glanzpunkt eines (kulturellen) Ereignisses; [umgangssprachlich] etw. (z. B. eine Sache, ein Ereignis), das durch besondere Merkmale, gute Qualität o. Ä. hervorsticht; besonderes, herausragendes Merkmal von etw.;
Schwarz auf Weiß = Synonym zu schriftlich; (auf Papier) gedruckt; auf Papier; ausgedruckt; in Papierform; in Schriftform; in nichtelektronischer Form; in schriftlicher Form; schriftlich; etw. schwarz auf weiß beweisen; besitzen, haben, lesen, sehen; jmdm. etw. schwarz auf weiß geben; [umgangssprachlich] in wissenschaftlichen, rechtlichen o. ä. Anforderungen genügender Schriftform (so dass es beweiskräftig, kein Zweifel mehr möglich ist);
Highlight = das absolute, ein echtes Highlight; ein architektonisches, kulturelles, touristisches Highlight; ein Highlight präsentieren; in Präpositionalgruppe/-objekt: zu den Highlights gehören, zählen; für ein Highlight sorgen; [spezieller, Jargon]: Höhepunkt, Glanzpunkt eines (kulturellen) Ereignisses; [umgangssprachlich] etw. (z. B. eine Sache, ein Ereignis), das durch besondere Merkmale, gute Qualität o. Ä. hervorsticht; besonderes, herausragendes Merkmal von etw.;