H
G
B

Differenz: Ausstellung & Markt des Verlags Staffel für kollaborative Originalgrafik

„Differenz“ versammelt die in den letzten Jahren entstandenen Publikationen des Verlags „Staffel“ für kollaborative Originalgrafik: Mappen und Bücher, in denen sich künstlerische Handschriften und Generationen mischen und Arbeiten, die in keinem Einzelatelier hätten entstehen können. Für die „Staffel“-Projekte tragen alle eingeladenen Künstler*innen je eine eigene Zeichnung bei. Diese Zeichnungen werden innerhalb der Gruppe neu verlost und zur Um- und Übersetzung an eine andere Person abgegeben. So mischen sich unterschiedliche Stile und Autor*innenschaften in einem Bild, reiben sich Positionen und Medien aneinander und begegnen sich Standpunkte, die sonst im Atelier für sich geblieben wären.

Das bedeutet keine Absage an individuelle Handschrift: vielmehr ist sie überhaupt Voraussetzung für eine künstlerische Begegnung. Diese Art von Begegnung ist das Kernanliegen von „Staffel“. Die fremde Skizze materialisiert sich nicht von allein auf der Platte: anfangs neu und unbekannt, stellt sie sich nach und nach vor, kommt im Atelier vielleicht ins Gespräch mit den eigenen Arbeiten, verlangt eine immer tiefere Einfühlung in die fremde Position. Die Eigenheiten der grafischen Technik sind oft weit vom Duktus der Zeichnung entfernt. Was aber ist der Kern des Entwurfs, was muss beibehalten werden, was darf übersetzt werden und wo schleicht sich die eigene Art der jeweiligen Grafi-ker*innen ein?

Die Ausstellung versammelt Mappen und Bücher der letzten zwei Jahre. Erstmalig vorgestellt wird die neue Mappe „Treppenhaus“, wieder sowohl mit studentischen als auch mit etablierten Positionen, aus Leipzig, Halle, Berlin, Darmstadt und Salzburg, und der Bandbreite unterschiedlicher druckgrafischer Techniken: Holz- und Linolschnitt, Radierung, Lithografie und Handsatz.

„Treppenhaus“ enthält Grafiken von Juana Anzellini, Jared Cooper Cobain, Franziska Dathe, Niklas Dietzel, Helene Eisl, Fedele Friede, Leon Friederichs, Sebastian Gögel, Kristina Hajduchova, Max Hechinger, Antonia Heinze, Arina Heinze, Ida Lovis Hüsing, Esther Janott, Miriam Jehle, Maximilian Koch, Mathilda Köhler, Gustav Körnig, Nathalie Lange, Jonas Liesaus, Leon von der Lippe, Felix Lorenz, Robert Schmiedel, Marla Vita, Maria Claudia Wagner, Gemma Wilson, Paul Wilting, Louis Wuttke, sowie einen Text von Michèle Yves Pauty.