H
G
B
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Personen
Seiten
Veranstaltungen
EN
DE
Studium
Lehre
Personen
Einrichtungen
Hochschule
Studienangebot
Bewerbung
Für Studierende
Studien- und Sozialberatung
Vorlesungsverzeichnis
(Un)Learning Digitalities
Akademischer Kalender
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpersonen
Für Mitarbeitende
Freundeskreis
Alumn*ae
Absolvent*innen-Archiv
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Studium
Studienangebot
Bewerbung
Für Studierende
Studien- und Sozialberatung
Vorlesungsverzeichnis
(Un)Learning Digitalities
Akademischer Kalender
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Lehre
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
AtA - Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschüler*innenstudium
Personen
Stura
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpersonen
Für Mitarbeitende
Freundeskreis
Alumn*ae
Absolvent*innen-Archiv
Einrichtungen
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Hochschule
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Heute
18.–19.10.2025 | 18:00 Uhr
Lifetime Europe & Länder des Lächelns
Ausstellung
Bereits laufend
17.–19.10.2025
Lokal-Dekolonial
Öffentliche Veranstaltungsreihe
17.–25.10.2025
Graniczanka
Installation, Im Rahmen des „12. Festivals Politik im Freien Theater“,
HGB Galerie
18.10.–02.11.2025
Shifting Grounds
Ausstellung, Ciné / Cinémathèque Leipzig
16.10.–02.11.2025
Material Shift
Ausstellung, zu Gast in der Techne Sphere Leipzig, Techne Sphere Leipzig
11.10.–09.11.2025
Dead Dogs Don´t Die
Ausstellung
10.–26.10.2025
GEFLECHT
Ausstellung, der Zentrale für Kunst e.V., WERKSCHAU Halle 12
10.10.2025–18.01.2026
Ute Richter: Prototyp 1928–33. Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in Leipzig.
Ausstellung mit Buchpräsentation, Buchvorstellung anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Schönsten Deutschen Bücher 2025", gfzk - Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
09.10.2025–04.01.2026
Malte Uchtmann: Wüstenrot Dokumentarfotografie Förderpreise 15
Ausstellung, Museum Folkwang
26.09.–14.12.2025
Juliane Jaschnow: Anstiftung zur Vorspiegelung wahrer Tatsachen
Ausstellung, D21 Kunstraum
26.09.–01.11.2025
Petra Natascha Mehler, Ingo Duderstedt, Frank Brinkmann: drehen & wenden
Ausstellung, Galerie Shower
19.09.–18.10.2025
SIRENS
Ausstellung, ars avanti - Alte Handelsschule Leipzig
12.09.–07.12.2025
Global Fascisms
Ausstellung, Haus der Kulturen der Welt
05.09.2025–08.02.2026
Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau
Ausstellung, DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
30.08.–26.10.2025
WIN/WIN Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2025
Ausstellung, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser
30.08.–21.12.2025
Klimax Klima
Ausstellung, Schloss Neuhardenberg
28.08.–25.11.2025
Noa Gur & Susanne Keichel: Angst vor der Tagesordnung
Ausstellung, K-Strich
18.07.–02.11.2025
Karolina Sobel: DZiKADiVA
Ausstellung, Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt
16.06.2025–30.01.2026
Ratatouille. Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2025 für Anna Haifisch
Ausstellung, Deutsches Buch- und Schriftmuseum
16.05.–02.11.2025
Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek
Ausstellung, Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Demnächst
20.10.2025
„Positionen“: Prof. Dr. Steven Black
Nur für HGB-Angehörige
20.–22.10.2025
Dede Ah – Postsozialistische Gruppenimprovisation
Workshop, Im Rahmen des 12. Festivals Politik im Freien Theater der BpB in Leipzig
21.10.2025
Wolfgang Ullrich & Rahel grote Lambers: Rechte Verschiebung der Kunstfreiheit
Podiumsdiskussion, Im Rahmen des Diversitätsentwicklungsprogramms und des Fachgebiets Malerei, HGB Festsaal
22.10.2025
Danielle Brathwaite-Shirley: ITS ALL UP TO YOU
Lecture Performance, Organised as part of (Un)Learning Digitalities, HGB Festsaal
23.10.–20.11.2025
unvereint / vereint
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm
23.10.2025
Shifting Grounds: Screening Program
Filmvorführung und Gespräch, Ciné / Cinémathèque Leipzig
23.10.–07.12.2025
Rakelbande
Ausstellung, Arbeiten aus der Siebdruck-Werkstatt der HGB Leipzig unter Leitung von Petra Natascha Mehler, Kunstverein der Stadt Glauchau art gluchowe e.V.
23.10.2025
Ronnie Close & Farida Youssef: Bilder dekolonisieren. Eine neue Geschichte der Fotokulturen in Ägypten
Vortrag, Im Rahmen des Theorieseminars der Fachrichtung Fotografie "Dekolonisierung des fotografischen Kanons? — Bildkulturen, Gegen-Narrative und kuratorische Infrastrukturen"
24.10.2025–27.03.2026
Hidden Treasures No. 6: wunder-, selt- & awesome - Bilder entdecken in der HGB-Bibliothek
Ausstellung mit Buchpräsentation, kuratiert von Franziska Reinbothe nach einer Idee von Dr. Regine Ehleiter, HGB Bibliothek
24.10.2025
Shifting Grounds: Screening Program
Filmvorführung und Gespräch, Ciné / Cinémathèque Leipzig
27.10.2025
„Positionen“: Prof. Christoph Feist
Nur für HGB-Angehörige
28.10.2025
unvereint / vereint: Literarisches Quintett
Diskussion, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
29.10.2025
unvereint / vereint: Ostdeutsch, westdeutsch oder doch etwas dazwischen?
Vortrag, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
, Chemnitz Open Space
03.11.2025
„Positionen“: Prof. Heidi Specker
Nur für HGB-Angehörige
05.11.2025
unvereint / vereint: Ostdeutsche Einstellungen zur Europäischen Union angesichts zunehmender Autokratisierungen
Podiumsdiskussion, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
, Chemnitz Open Space
06.11.2025
Aymeric Mansoux: Permacomputing in the Arts
Vortrag, Organised as part of (Un)Learning Digitalities, HGB Festsaal
06.11.2025–31.01.2026
Bingo!
Ausstellung, Kuratiert von Jonas Liesaus und Franziska Reinbothe, a&o Kunsthalle
08.11.2025
unvereint / vereint: Kunst als Gemeinschaffen. Zwischen gelebter Praxis und utopischem Horizont
Vortrag, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
, Chemnitz Open Space
09.11.2025
unvereint / vereint: Kino in Bewegung Filmabend
Filmvorführung und Gespräch, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
, Chemnitz Open Space
10.11.2025
„Positionen“: Prof. Clemens v. Wedemeyer
Nur für HGB-Angehörige
13.11.2025
Petra Gehring: "Zur Macht angewandter Ethik"
Buchpräsentation, Gespräch über ihr neues Buch "Biegsame Expertise. Geschichte der Bioethik in Deutschland"
13.11.2025–24.01.2026
Notes on Lightness / Notizen über das Leichte (AT)
Ausstellung, Ausstellung mit Künstler:innengesprächen, Vorträgen und einem Seminar,
HGB Galerie
14.11.2025
Roundtable
Gespräch, Im Rahmen der Tagung der Universität Wien (14.-15.11.2025) „Deleuze 100. Ein deleuzianisches Jahrhundert? Aktualitäten, Perspektiven, Zukünfte“
14.11.2025–31.01.2026
alle:s auf einmal
Ausstellung, Ausstellung der Fachklasse für Malerei und Grafik von Vertr.-Prof. Franziska Reinbothe
17.11.2025
„Positionen“: Prof. Ivana de Vivanco
Nur für HGB-Angehörige
18.11.2025
unvereint / vereint: Vereint und geschieden? Ein soziologisches Gespräch über Zustand und Zukunft der Einheit
Gespräch, Im Rahmen des Ausstellungsprojekts
unvereint / vereint
18.11.2025
Between Revolutions / Între revoluții
Filmvorführung und Gespräch, Ciné / Cinémathèque Leipzig
21.11.2025–10.04.2026
Felix Ebersbach: Zergliederungskunst
Ausstellung, Veterinär-Anatomisches Institut Leipzig
21.11.2025
Prof. Dr. Marc Rölli: Kunst oder Ideologie? Ein Beitrag zur Theorie der Gegenwart
Vortrag
01.12.2025
„Positionen“: Prof. Annette Kisling
Nur für HGB-Angehörige
24.11.2025
Prof. Dr. Marc Rölli: Condition Report – Welche Ideologien dominieren uns heute?
Vorträge & Diskussion, Ringvorlesung an der Kunstakademie Düsseldorf „Gegenwartskunst und Philosophie“
28.11.2025–22.03.2026
Giorgio Morandi. Resonanzen
Ausstellung
01.12.2025
„Positionen“: Prof. Marion Kliesch
Nur für HGB-Angehörige
08.12.2025
„Positionen“: Prof. Stine Marie Jacobsen
Nur für HGB-Angehörige
12.12.2025
Roxana Rios und Susanne Keichel: Krupp-Stipendium Zeitgenössische Fotografie 2024
Künstler*innengespräch, Museum Folkwang
15.12.2025
„Positionen“: V.-Prof. Franziska Reinbothe
Nur für HGB-Angehörige
05.01.2026
„Positionen“: Prof. Thomas M. Müller
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
12.01.2026
„Positionen“: Prof. Anna Ehrenstein
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
19.01.2026
„Positionen“: V.-Prof. Jule Flierl & Anna Zett
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
26.01.2026
„Positionen“: V.-Prof. Jennifer König
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
13.04.2026
„Positionen“: Prof. Ondřej Báchor
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
20.04.2026
„Positionen“: Prof. Dr. Ines Schaber
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
27.04.2026
„Positionen“: Prof. Christin Lahr & Sven Bergelt
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
04.05.2026
„Positionen“: Prof. Michael Riedel
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
11.05.2026
„Positionen“: Prof. Maureen Mooren
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
18.05.2026
„Positionen“: Prof. Tina Bara
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
01.06.2026
„Positionen“: Prof. Eli Cortiñas
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
08.06.2026
„Positionen“: Prof. Kerstin Drechsel
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
15.06.2026
„Positionen“: Prof. Anna Lena von Helldorff
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
22.06.2026
„Positionen“: Prof. Torsten Hattenkerl
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
29.06.2026
„Positionen“: Prof. Joachim Blank
Nur für HGB-Angehörige, HGB, Raum 2.41
EN
DE