Empfehlenswerte Literatur
Asenijeff, Elsa:
Max Klingers Beethoven. Eine kunst-technische Studie. Leipzig 1902.
Bussmann, Georg:
"Der Kunst ihre Zeit" - Beethoven in der 14. Ausstellung der Wiener Secession.
In:
Gleisberg, Dieter (Hg.):
Max Klinger. 1857-1920. Städelsches Kunstinstitut Frankfurt/a.M.. Leipzig 1992.
Dietrich, Conny:
Max Klingers "Beethoven" in Leipzig. Magisterarbeit. Leipzig 1998.
Guratzsch, Herwig (Hg.):
Max Klinger. Bestandskatalog der Bildwerke, Gemälde und Zeichnungen im Museum der bildenden Künste Leipzig. Leipzig 1995.
Max Klinger 1885-1920. Katalog. Museum der bildenden Künste zu Leipzig. Leipzig 1970.
Naredi-Rainer, Paul:
Granitstarker Klang: Max Klingers "Beethoven", die Musik Gustav Mahlers und die
Sprache der Materialien.
In:
Naredi-Rainer, Paul:
Imitatio. Von der Produktivität künstlerischer Anspielungen und Mißverständnisse. S: 218-227. Innsbruck 2001.
Pastor, Willy:
Max Klinger. Zweite vermehrte Auflage. Berlin 1919.
Weiteres zum Thema "Beethoven-Skulptur von Max Klinger"