
Jana Ritchie richtet in dem Zyklus Familie Ritchie die Kamera auf ihre persönliche Lebenswelt: ihre Familienmitglieder und sich selbst. Familie Ritchie thematisiert die Ambivalenz zu einem klassischen Familienbild, sowie dem stark ausgeprägten und zugleich widersprüchlichen Bedürfnis nach Individualität und Unabhängigkeit der einzelnen Personen, (Bild: Jana Ritchie, Familie Ritchie, 2018-2020, www.guteaussichten.org)
In Ataxia/Ataraxia sucht Leon Billerbeck nach Formen der Konfrontation und Verarbeitung der neurologischen Krankheit seines Vaters. Die diversen multimedialen Gesten knüpfen sowohl am medizinischen Hintergrund der Kleinhirn-Ataxie als auch an persönlich-familiäre Ebenen an, die in ihrer Fusion ein organisches Eigenleben entfalten.
Mit der Ausstellung „gute aussichten 2020/21“ präsentiert das Künstlerhaus Dortmund vom 20.02.–28.03.21 die Preisträger*innen des renommierten Nachwuchspreises für Fotografie Absolvent*innen.