Das Thema dieser Tage ist:

Dinge mit etwas anzugehen, was man Umsicht nennt, um später weniger drauf achten zu müssen, was passiert, wenn jemand auf den Link klickt, damit meine ich dich.

Zuletzt aktualisiert am 9.März 2023.

Internet Blog von Amalia Kuhlmann. Studentin an der HGB-Leipzig.

Ich versuche, hier meine Arbeiten zusammen zu tragen. Jede einzelne Seite kann als fertiges Projekt gesehen werden, das allerdings in seiner Unfertigkeit doch wieder nach dem Nächsten schreit. Und so stapeln sich die Seiten im Fluss des Bloggertums. Ich hoffe, meine LeserInnen können den Fluss erkennen.

Das Wetter:
Ich habe soeben das Design dieser Website geändert, so dass der Hintergrund einer angenehmen Nacht gleicht und die Schneeflocken zu fallenden Sternen am wolkenlosen Himmel werden. In diesem optischen Eingriff liegt natürlcih eine Sehnsucht, denn Optik steht ja nie für sich. Und die Sehnsucht soll sich nun, wo sie manifestiert wurde, erfüllen heute Nacht um Null Uhr, wenn die Kirchglocke verklungen ist, am neunten März 2023, werden die Temperaturen steigen. Von 2 auf 4 und dann auf 5 bis 12. Es wird dringend nötig, denn mein Fenster das aus zwei hintereinanderliegenden nicht ganz verdichteten Fenstern besteht, muss aus technischen, wie auch aus seelischen Gründen unbedingt eine angenehme lange Zeit offenstehen, das viele Geräusche ein und aus dringen. Wenn man nicht mehr genau weiß, was Frühling ist, dann erinnert man sich doch noch an die kleinen alltäglichen Einzelheiten, wie die Sache mit den Fenstern und sieht in diesen einen ungeheuren Schatz an Freiheit, Beweglichkeit und Zukunft. So sind dieser Tage alle in dieser kleinen Erinnerung alle KunststudentInnen total süchtig danach geworden Portfolios zu layouten. Sehe ich das einen Zusammenhang? Vielleicht.

Meine Songempfehlung für die Tage ist:Silly Games (Janet Kay)

Schreibt mir gerne Lob oder Kritik an amaliak@hgb-leipzig.de

D

iesen Jahresrückblick 2022 habe ich als Rundgangsarbeit entwickelt. So hatte ich die Möglichkeit alles und nichts zu genau zu zeigen. Ich dachte andere Studierende können dieses Gefühl verstehen. Aber glaube auch, dass nicht sehr viele das Video, das ich in einer Pappbox präsentiert habe gesehen haben, denn es ist fast 20 Minuten lang und auf einem Rundgang gibt es ohnehin viel zu sehen. Diesen Moment der Ruhe kann ich nun vielleicht auf meiner Website bieten. Willkommen... März 2023

A

rt Resindencies sind wohmöglich einfach ihre eigene Kunstform, so zu sagen eine Travel Art. Hier versuche ich diese tiefgündigen Wirren in Form eines klassischen Reiseberichts gerecht zu werden. Ich hoffe sehr die LeserInnen lernen auch etwas über Rom. Als zusatz Lektüre empfehle ich das "Reisetextbuch: Rom", November 2022

N

ach langen zwei Jahren, denn den Baukasten, der hier die Hauptrolle spielt, baute ich Anfang 2020 und konnte ihn nun den Sommer über zu einem neuen Epos der Kunstreflexion zusammenführen mit seinem Prospekt und meinem krativen Engagment, ergab sich eine Abhandlug über die Möglichkeiten der Imagination, denn der genannte Baukasten enstand angelent an Städteplanung, ging über die Begrenzung einer utopischen Vorstellung, hin zum unschuldigen Träumen, wie wir es wohl alle im Herzen tragen. Es brachte mich dazu darüber nachzudenken, was für mich die materielle Welt der Kunst, die Requisite in diesem Falle bedeutet, wohl so etwas wie ein Feld, eine Räumlichkeit in deren Grenzen, denn die brauche ich zu tiefst, ich meine Gedanken schweifen zu lassen kann. Oktober 2022

S

ie sagen am Computer kann man alles machen. Wirklich alles. War das auch beim Papier so. Alles machen. Wenn man es einmal kann, dann kann man bestimmt auch immer mehr... Januar 2022

J

a, dieser Block hat sich auf seine Faszination für Mode zurückbesinnt und hofft dei feine Gesellschaft bald bekleiden zu dürfen. Januar 2022

W

enn man doch nur übersinnliches in den alltäglichen Dingen finden könnte... Achja das geht ja! Besonders in dieser seltsamen Zeit. Ich verspreche hiermit, dass blad ein neuer Wetterbericht erscheinen wird. Januar 2022

E

s geht um Bild Ton Montage, Danke fürs regelmäßige Vorbeischauen, du bist meine treueste Kundenseele :) Januar 2022

♡♥♡♥♡♥Liebesbriefe TOMBOLA Liebesbriefe♥♡♥♡♥♡♥
aus der Ausstellung "bis ganz bald" mit Sofia Nogueira Negwer, September 2021

Z

u meiner Vordiploms Prüfung zeigte ich die Projektplanung zu "I'd rather". Es sollte ein Film werden, ist es jetzt ein Computerspiel geworden? Manche nennen es Scheitern, ich lieber nicht. Es ist zur Zeit noch ein wenig Textlastig, aber wir werden Versuchen Stück für Stück die langweiligen Parts durch weniger Langweilige Parts zu ersetzen. Sie werden sehen was das noch füe ein Blockbuster wird und sie dürfen von Anfang an dabei sein. September 2021

I

ch bin sehr stolz Ihnen meine Hausarbeit über Barbara Kruger und Hände präsentieren zu dürfen. Nachdem ich diesen Text verfasst habe, waren Hände für mich nie wieder das Gleiche.

D

ieser Sommer hinterließ diesen Geschmack. Juli 2021

T

ext im Fernsehen. Lass dich davon leiten, was sie von dem Text halten. Mai 2021

S

truktur im Mini Kino. Hierarchien zwischen ihr und Maria fordern heraus, ein Drama... März 2021

I

n alter Kitschmanier suchen wir Gut und Böse. Nein aber es geht doch wieder um Kunst. März 2021

V

ier Homevideos über Gefühle. Training, Langeweile, Verarschen und alles dokumentiert. Januar 2021

S

innstiftende DYV. Januar 2021

R

uinierte Pläne und Sehnsüchte. Horrorfilm inspirierte Zeichnungen. November 2020

W

ie man unsichtbar wird. Ein Ratgeber für Unsicherheit mit zynischen Unterton womöglich. Das tut mir Leid. Bei echter Unsicherheit kann ich nur sagen: Das geht vielen so und es geht hoffentlich ab 50 weg. Oktober 2020

F

ür den Unterricht entstandes Video im Zoo von Leipzig. Oktober 2020

D

ie Faustina Saga wurde nie beendet. Was ja schon im Titel mitschwingt. Aber Faustina ist sehr sympatisch. Ich suche mal, ob ich die Texte nicht noch finde. August 2020

E

iner meiner ersten Versuche einer Website. Sehr perspektivlos, sehr unvollständig. Aber wir wollen den Fluss nicht seine Anfänge nehmen. Juni 2020

Impressum

© Amalia Kuhlmann


JavaScript von kostenlose-javascripts.de