FUNDAMENTE
Versuchsanordnung zur Observation kommunikativer Bewegungsmuster
"HAUS DER BLENDWERKE" Bahnhof Westend, Berlin, WorldWideWeb, 1995



MODELLVERSUCHSGEBIET


Versuchsanordnung zur Observation kommunikativer Bewegungsmuster



Repräsentation immaterieller "Bewegungsspuren" eines gedachten, berechenbaren Punktes, basierend auf dem Bewegungsverhalten einer beliebigen Personenkonstellation. Die miteinander in Beziehung stehenden Bewegungen verschiedener Personen im realen Raum als zugrundeliegende Struktur eines ständigen Bildervernichtungs- und produktionsprozesses, gesteuert durch kommunikative Handlungen.


Material+Technik:
6x6m große sensitive Bodenfläche (265 Module), Observationstisch mit Überwachungsmonitor, 2 Stühle, 16 Stahl-/glasrahmen, Datenbeam, PowerMac 7200, Matrixinterface, Software, Infrarot-Überwachungskamera



Funktionsbeschreibung


Solange sich keine Personen innerhalb des sensitiven Fußbodens befinden, läuft kontinuierlich ein immer komplexer werdendes "automatisches Zeichenprogramm" ab, welches sich letztendlich selbst genug ist.





Durch Betreten des Bodens wird dieses Programm beendet. Die sich auf der sensitiven Fläche bewegenden Personen bilden eine gedachte geometrische Figur, von welcher via Programm die jeweils aktuelle Position ermittelt und davon ausgehend der Schwerpunkt berechnet wird. Aufgrund der ständigen Veränderung der Beziehungen innerhalb der Personenkonstellation verschiebt sich "laufend" die Position des Schwerpunktes. Diese Bewegungen werden mittels Datenprojektion auf der Mauerwand als Lichtspur "materialisiert". In gewissem Sinne sind die BetrachterInnen Repräsentanten der Computermaus, welche durch das gemeinsame, kommunikative Verhalten der Personenkonstellation gesteuert wird.

Bewegt sich eine einzelne Person allein innerhalb der sensitiven Fläche, ist der Schwerpunkt innerhalb der betreffenden Person zu lokalisieren, was zu einer analogen Repräsentation dieser Berwegung führt. Die Person ist somit entsprechend ihrer Bewegungen Gestalterin des auf der Projektionsfläche erscheinenden Bildes. Sie allein entscheidet über die Orte, an denen ein Informationsaustausch (in Form von Austausch zwischen Pixeln des Vorder- und Hintergrundbildes) geschieht. Bewegen sich jedoch mehrere Personen gleichzeitig innerhalb der Fläche umher, entspricht der Schwerpunkt der Bewegungsfigur nicht länger dem Ort einer einzelnen Person, sondern ergibt sich aufgrund der sich ständig verändernden Personenkonstellation. Ein gezielter "Infomationsaustausch" im Sinne einer gezielten Gestaltung des projezierten Bildes ist in diesem Falle nur dadurch möglich, indem die beteiligten Personen in irgendeiner Form miteinander in Kommunikation treten. Je nach Zusammensetzung und Kommunikationsverhalten der Gruppe werden auf der Projektionsfläche entsprechende "kommunikative Muster" repräsentiert.

Die berechnete Bewegungsspur legt auf der Projektionsfläche im Hintergrund verborgene labyrinthische Bilder frei, welche weniger um ihrer selbst willen verwendet werden, als vielmehr dem Anlaß dienen, die weiteren Bewegungen der Personenkonstellation zu provozieren. Die projezierten Spuren verweisen während des Zeitpunkts ihrer Entstehung auf die ursprüngliche Bedeutung des Labyrinthbegriffs* im Sinne einer Bewegungsfigur und somit auf einen kommunikativen, zu tätigenden Vorgang. Die durch die Spur "freigewischte" labyrinthischen Hintergrundbilder sind Zeugnisse bereits vergangener Bewegungen. Sie selbst sind nicht Ziel, sondern vielmehr Anlaß oder "Wegweiser" für neu entstehende kommunikative Handlungen. Bleiben diese aus, verbleibt nichts weiter als rein visuelle und damit vielleicht beliebige Reize, die nicht mehr und nicht weniger sind als die Erzeugung und die Vernichtung ihrer selbst.
Erst durch die Interpretation der Spuren, durch den Vollzug, werden diese Bestandteil einer kommunikativen Handlung, deren Bedingung die eigene Bewegung per se ist.


Erst durch den Vollzug wird Tanz zu Tanz,
Spiel zu Spiel,
Kommunikation zu Kommunikation
- jenseits visueller Muster.


* Labyrinth: urspünglich Bewegungsfigur, Initiationritual, Tanzform (Kronostanz), später mißverständlicherweise interpretiert als Grundriß eines Gebäudes. Vorallem durch den Einfluß des Christentums Veränderung des Labyrinthbegriffs im Sinne von mehrgängigen Labyrinthen bis hin zu den unübersichtlichen Irrgärten. Desweiteren Metapher für Stadt und irreführende, verworrene Strukturen.



Betritt man die Installation hat man die Möglichkeit, sich zwischen zwei "Rollen" zu entscheiden: Entweder sich hineinzubegeben im Sinne eines Selbstversuches, zu gehen und zu gestalten, sich in Relation setzen und sich kommunikativ zu verhalten oder Platz zu nehmen in der Beobachterposition, um das Geschehen zu observieren.





Hierzu befinden sich auf einer leicht erhöhten Plattform ein Observationstisch, sowie zwei Stühle. Im Tisch ist ein Überwachungsmonitor eingelassen, auf welchem das jeweils aktuelle Geschehen auf dem sensitiven Fußboden mit Hilfe einer Infrarot-kamera von oben herab betrachtet werden kann. Die Kamerasicht auf die Bodenfläche entspricht der Sichtweise der BeobachterInnen auf den Observationstisch.


"Minos setzte ihn im Labyrinth gefangen, zusammen mit seinem Sohn Ikarus. Doch Daidalus machte für sich selbst ein Paar Flügel und ein zweites für Ikarus. Die großen Federn wurden von Federn zusammengehalten, während die kleinen Federn mit Wachs befestigt waren. Er band ein Paar dem Ikarus an und sagte ihm mit Tränen in den Augen: Sei gewarnt mein Sohn! Fliege nicht zu hoch, damit die Sonne nicht das Wachs schmelze, noch lasse dich zu tief herab, damit die Federn nicht vom Meer benetzt werden! Folge mir dicht nach, rief er und ändere die Richtung nicht! Da mißachtete Ikarus den Befehl seines Vaters und erhob sich voll Freude über die Kraft seiner großen Flügel gegen die Sonne. Als Daidalos über seine Schultern blickte, war Ikarus verschwunden."


Parallell dazu werden sämtliche Prozesse als Daten in sogenannten LogFiles abgespeichert, um die vollzogenen Spuren jeweils neu reproduzieren zu können und um die Bewegungsverläufe nachträglich auszuwerten.


LogFile vom 14.Dezember 1995, 13:22:48:05 Uhr
bg 20 (ausgewählter Hintergrund)


137 | 123 | 140 | 140 | 140 | 107 | 136 | 184 | 172 | 120 | 73 | 55 | 55 | 55 | 80,55 | 80,64 | 87,80,71,64 | 87,80,71,64 | 80,64 | 118,80,64 | 150,80,64 | 150,80,64 | 150,80,64 | 150,80,64 | 150,80 | 150,80 | 150,97 | 166,97 | 113,97 | 170, 113,97 | 187,161,113,97 | 187,113,97 | 187,162,113,97 | 187,162,113,97 | 187,162,113,97 | 187,162,113,97 | 187,162, 113,97 | 187,162,113,97 | 113,97 | 199,113,97 | 113,97 | 228,113,97 | 228,113,97 | 228,113,48 | 228,226,48,32 | 228, 166,83,48,32 | 228,201,83,67,48,32 | 228,83,67,48,32 | 228,83,67,48,32 | 228,83,67,48,32 | 236,227,76,67,48,32 | 219,210,48,32 | 217,210,202,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 210,200,48,32 | 200,115,48,32 | 214,213,200,115,48,32 | 218,217,214,213,115,48,32 | 218,217,214,213,115,80,48,32 | 218,217,214,213,161,115,48,32 | 218,217,214,194,193,115,82,81,48,32 | 217,48,32 | 206,164,126,48,32 | 206,164,126,48,32 | 206,164,126,48,32 | 206,195,164,126,115,48,32 | 206,164,126,48,32 | 206, 197,164,126,117,48,32 | 206,197,164,126,117,48,32 | 215,206,195,164,126,115,48,32 | 215,195,174,173,164,115,48, 32 | 215,174,173,164,48,32 | 200,174,173,164,48,32 | 200,174,173,114,48,32 | 200,174,173,48,32 | 200,195,174,173, 161,48,32 | 209,197,196,184,174,173,48,32 | 229,228,227,220,197,196,195,184,173 | 247,234,197,195,138,120 | 251, 250,247,235,234,231,197,195 | 251,250,247,235,234,231,196,195 | 251,250,247,235,234,231,196,195 | 247,235,234, 232,196 | 249,234,232,165 | 249,235,234,232,195,167,165,91,90,88 | 249,235,234,232,91,90,88 | 249,235,234,232, 209,193 | 249,235,234,232,226,204,150 | 249,235,234,232,226,225,220,204,155, 154,152,146,145 | 249,235,234,232, 225,221,220,210,205,204,194,173 | 249,235,234,232,220,204,142,141,126,125 | 249,235,234,232,220,204,126, 125, 110,109 | 249,235,234,221,220,205,204,112,108 | 248,235,234,220, 204,112,59,58,44 | 235,234,220,204,112,41,40 | 235,234,220,204,112,39 | 235, 234,220,204,112,37,36 | 235,234,220,204,112,51,36,20 | 220,204,112,66,50,33 | 251, 235,220,204,113,112,66,50,33,32 | 251,235,220,204,115,112,97,66 | 251,235,220,204,194,193,112 | 251,242,241,235, 226,225,220,204 | 251,247,243,242,235,231,227,226,220,204 | 251,246,245,235,230,229,220,204 | 251,247,235,231, 220,214,204,198 | 235,220,204,136,134 | 251,235,220,204, 120,100,87 | 235,220,204,120 | 235,220,204,120,81 | 235, 220,204,120,81 | 235,220,204,120 | 235,220,204,120 | 235,220,204,120 | 235,220,204,120 | 235, 220,204,120 | 235, 220,204,120 | 235,220,204,120 | 235,204,188 | 235,219,172 | 235,221, 220,173,172 | 235,220,172 | 235,220,172 | 235, 220,172 | 235,220,172 | 235,220,172 | 235, 220,172 | 235,220 | 235 | 235,133 | 235,84 | 69 | 53 | 57,56 | 42 | 59 | 59 | 59 | 58 | 250, 56 | 252,251,56 | 253,56 | 255,239 | 223,37 | 207,191,69,52 | 175,69,52 | 159,69,52 | 143, 69,52 | 127, 111,69,52 | 111,95,69,52 | 111,95,69,52 | 111,95,69,52 | 111,95,69,52 | 95, 69,52 | 79,69,52 | 79,69,52 | 79,69,68,63, 53,52 | 69,52,47 | 69 | 69 | 72,71,69 | 121 | 107, 106 | 46 | 172,46 | 188,61 | 61 | 187,77,61 | 188,187 | 188,187 | 188, 187,125 | 188,187, 141 | 188,187,157 | 188,187,173 | 189,188,187 | 205,204,203,189,188,187 | 205,188,158 | 188, 187, 142 | 187,94 | 187 | 172,62,47 | 47 | 125,47 | 125,47 | 110,47 | 94 | 78,46 | 78,74,62, 58 | 87,78,72 | 115 | 145 | 177,62 | 192,62 | 62 | 62 | 47 | 62 | 62 | 64 | 48 | 2 | 47 | 0 | 0 | 247 | 48 | 48 | 96 | 160 | 224 | 240,78 | 240,95 | 240,111 | 240,111 | 240,111 | 252,240, 127 | 252,240,142 | 252,240,142 | 252,242,236,226,142 | 252,236,142 | 252,236,142 | 252,236, 142 | 252,250,142 | 252,250,142 | 252,250,142 | 251,142 | 254,142 | 255,157 | 255,173,157 | 255, 173,171 | 255 | 255,135 | 255,116 | 255,97 | 255,96,80 | 254,96,80 | 253,96,80 | 96 | 64 | 64 | 81 | 96 | 113,81 | 114,81 | 114,99, 81 | 83,80 | 80 | 35 | 19 | 19 | 20 | 20 | 38 | 55 | 87 | 136,120 | 168,120 | 200,120 | 248,120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 248 | 230 | 230 | 227 | 227 | 227 | 227,211 | 227,212 | 227 | 228,227 | 227 | 227 | 230 |



Parallel zur Installation vor Ort, war die Arbeit Fundamente während der gesamten Ausstellungsdauer als Dokumentation und umfangreiches Archiv auf zahlreichen html-Seiten im Internet präsent.