[DPsNtN]
= DISPLACED_PERSONS say
NOTHING to NOBODY
"Zonen der Ver-störung",
Steirischer Herbst, Graz, 1997
DISPLACED_PERSONS, Teil I
Bei diesem Teil der Arbeit wird die Interaktion entgegen der Gewohnheit nicht durch Aktion,
sondern gerade durch NICHTS_TUN, NICHT_AKTION hervorgerufen.
In einem ansonsten leeren Raum, befinden sich 8 Lautsprecherboxen, sowie 8 rote
Plastikschilder mit den eingravierten Worten: north, south, east, west, up, down, in, out.
Diese Begriffe, mit deren Hilfe wir gewöhnlich physische Räume verorten, stellen zugleich
die wichtigsten Befehle für das "Navigieren" innerhalb virtueller Räume dar.
Solange sich keine Besucher/innen im Raum befinden, ist aus den Lautsprechern ein
computergenerierter, mehrstimmiger Polylog
unterschiedlicher synthetischer Prototypen zu
hören, in welchem unter anderem Fragen bezüglich An- und Abwesenheit, Wahrheit und
Lüge, Geschlecht, Aussehen, Identität und Verortung aufgeworfen werden. Die Texte
basieren auf Recherchen in "LambdaMOO" und den dort gemachten Erfahrungen mit dem
Kommunikationsverhalten in virtuellen Räumen, bei dem Emotionen und fehlende
körpersprachliche Ausdrucksmöglichkeiten in Form von 256 Zeichen (ASCI-Code)
kompensiert werden.
Sobald jemand den Raum betritt, brechen die Stimmen abrupt ab und die plötzlich einsetzende
Stille läßt das Eintreten als "Störung" gewahr werden. Der Polylog
synthetischer Stimmen setzt erst dann wieder ein, wenn alle Personen den Raum verlassen,
oder sich darin einen Ort gesucht haben, an welchem sie regungslos verharren.
Jede Bewegung innerhalb des Raumes wird über Sensoren ermittelt und bringt den synthetischen
Polylog zum verstummen. Allein die absolute Regungslosigkeit aller im Raum befindlichen Personen
ist auslösendes Moment der Klanginstallation. Dies führt einen Zustand gegenseitiger
Abhängigkeit vor Augen, welche sich immer wieder neu vermittelt. Im Zustand des gemeinsamen
STILL_HALTENS "gerinnen" die im Raum befindlichen Besucher/innen zu lebenden Skulpturen
und werden somit gleichzeitig zum "Ausgestellten". Wird über einen längeren
Zeitraum kein Zustand der Bewegungslosigkeit erreicht, ertönt aus einem der Lautsprecher die Aufforderung:
"DEAR VISITOR! DON´T MOVE YOUR BODY,
OR THE COMMUNICATION WILL NOT GO ON."
DISPLACED_PERSONS, Teil II
Der zweite Teil der Arbeit besteht aus einer, außerhalb des Raumes errichteten
Internetstation, an welcher sich die Besucher/innen mit Hilfe einfacher Befehle
online in LambdaMOO bewegen und mit den jeweils eingeloggten Charakteren kommunizieren
können. Das aktuelle Kommunikationsgeschehen wurde mittels eines Datenbeams auf die
dem Ausstellungsraum gegenüberliegende Wand projeziert.
Gewöhnlich beantragt eine Person bei ihrem Eintritt in LambdaMOO einen Charakter,
dem sie je nach Bedarf unterschiedliche Identitäten zuweisen kann. Während die Namen
und Beschreibungen dieser Identitäten von ihren Inhabern/innen beliebig verändert
werden können, bleibt die eingangs erhaltene Identifikationsnummer gleich.
In der Arbeit [DP] habe ich umgekehrt den Character "DISPLACED_PERSONS", als eine
Art "VIRTUELLER MANTEL", zur Verfügung gestellt, dessen äußere Hülle ich in Form des
Namens und der Identitätsbeschreibung fixiert habe. Alle Ausstellungsbesucher/innen,
die in den angebotenen "Mantel" geschlüpft sind, haben ihre Aktionen und Gespräche
unter dem Namen DISPLACED_PERSONS geführt und diesem Charakter auf diese Weise eine
multiple Identität verliehen. Der Charakter DISPLACED_PERSONS war während der
gesamten Ausstellungsdauer im Netz anwesend und wurde mit Hilfe der jeweils agierenden
Austellungsbesucher/innen von Zeit zu Zeit "belebt"
*Anmerkungen zu LambdaMOO
"PLEASE NOTE:
LambdaMOO is a new kind of society, where thousands of people voluntarily come
together from all over the world. What these people say or do may not always
be to your liking; as when visiting any international city, it is wise to be
careful who you associate with and what you say.
The operators of LambdaMOO have provided the materials for the buildings of
this community, but are not responsible for what is said or done in them. In
particular, you must assume responsibility if you permit minors or others to
access LambdaMOO through your facilities. The statements and viewpoints expressed
here are not necessarily those of the wizards, Pavel Curtis,Stanford University,
or Placeware Inc., and those parties disclaim any responsibility for them."