3D-Druck Intro I. Einstieg in Theorie und Praxis des 3D-Drucks im künstlerischen Feld.
Wahlpflichtkurs
Prof. Fabian Hesse Prof. Mitra Wakil
3D-Druck Intro I. Einstieg in Theorie und Praxis des 3D-Drucks im künstlerischen Feld.
Kreative Klasse sei faul und lass die Maschinen machen!? High-Tech-Produktionsmittel, die bisher der Industrie vorbehalten oder Science-Fiction-Narrative waren, werden demokratisiert und zugänglich. „Access to Tools“ - die Devise des Whole-Earth-Katalogs, einem analogen Vorläufer des Internet - löst sich heute ein? Während Dinge zu Daten werden, beginnen nun Daten wiederum sich zu Dingen zu materialisieren. 3D-Drucker replizieren Elemente der physischen Welt und materialisieren abstrakte Datensätze in Polylactid-Stränge aus nachwachsenden Rohstoffen, aus Plastik, Titan, Keramik und anderen Materialien. Der Kurs bietet den Einstieg in die künstlerische Forschung mit 3D-Druck, sowie einen Freiraum zum Verwenden der Techniken anders als in ihren intendierten Funktionen und Applikationen. Mit kritischer, experimenteller und spekulativer Forschung setzen wir uns mit neuen Technologien und ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander und gehen der Frage nach, wie Kunst dabei agieren kann. Grundstudium Wahlpflichtangebot für Alle Fachgebiete
An folgenden Terminen jeweils 11-17 Uhr, im Raum 009 Freitag 29.04.2022 Freitag 13.05.2022 Freitag 20.05.2022 Zur Anmeldung bitte hier eintragen: