Geschichte und Theorie des Kuratorischen/ Kunstgeschichte
Prof. Dr. Beatrice von Bismarck Julia Kurz Prof. Dr. Benjamin Meyer-Krahmer
Geschichte und Theorie des Kuratorischen/ Kunstgeschichte
Kulturen des Kuratorischen
Kunstgeschichte und -theorie der Moderne und der Gegenwart Das Modul bietet einen Überblick über die wesentlichen künstlerischen Positionen und Kunstströmungen von 1800 bis heute, die Relevanz für das Kuratorische besitzen. Es behandelt historische und zeitgenössische künstlerische Arbeiten und Positionen, Kunstdiskurse und -theorien, die für das Verständnis der Kunst und Kultur seit der Moderne grundlegend sind. Stichworte sind Gesamtkunstwerk, Installation, Kontextorientierung, Selbstorganisation und Teamwork, der künstlerische Arbeitsbegriff, die künstlerische Vermittlung und die Dematerialisierung des Kunstobjekts.
Blockveranstaltung Raum 3.48, Büro Kulturen des Kuratorischen/Prof. Dr. B. Meyer-Krahmer, J. Kurz