Ausgehend vom Virtuellen Festsaal (3D-Modell) werden die Schnittstellen zwischen realen und virtuellen Räumen untersucht und das im Sommersemester 2020 begonnene rhizomatische kollektive Online-Projekt nach und nach erweitert. Die Projektreihe ist modular aufgebaut und auch für Neueinsteiger*innen geeignet.
Der Schwerpunkt von Hybride Realitäten V liegt im Sommersemester 2022 auf AR | Augmented Reality und den damit verbundenen Möglichkeiten, eigene Arbeiten digital zu erweitern und viertuelle Arbeiten räumlich zu verorten.
Die Veranstaltung findet per webex statt. Termine vor Ort nach Vereinbarung