Individuelle Konsultationen zum Urheberrecht & Mediation
Konsultation
Prof. Dr. Stefan Haupt
Individuelle Konsultationen zum Urheberrecht & Mediation
Jeweils montags 16:00 - 18:00 Uhr ab 11.04. - 27.06.2022.
Prof. Dr. Stefan Haupt bietet eine online-Sprechstunde bei Fragestellungen zum Urheberrecht an. Anmeldung bitte unter shaupt@hgb-leipzig.de.
Im Rahmen der Konsultationen besteht das Angebot einer
Mediation:
Im künstlerisch-studentischen Miteinander können im Rahmen von Projekten Missverständnisse und Streitigkeiten entstehen, da oft nicht im Voraus besprochen wird, wer welche Nutzungsrechte innehat bzw. ausüben darf. So stellt sich z.B. bei Gruppenprojekten die Frage, wer die Urheberrechte bzw. Nutzungsrechte innehat. Liegen die Rechte bei der initiierenden Person oder gibt es eine Miturheberschaft aller Beteiligten?
Um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit der Mediation. Die Mediation ist ein außergerichtliches, freiwilliges und nicht-öffentliches Verfahren zur Konfliktbeilegung. Dabei wirkt der Mediator als neutrale Partei, die durch bewährte Methoden die Annäherung und Kommunikation zwischen den Parteien fördert. Die Mediation hat folgende Phasen:
Der Mediator ist kein Schlichter – er schlägt keine Lösungen vor. Der Mediator ist Verfahrensvermittler und unterstützt die Parteien dabei, eigenständig eine Lösung zu finden. Die Mediation kann mit einem Vertrag oder auch in einem Handschlag enden.