Jedes Medium hat eigene Anforderungen, Beschränkungen, Regeln und Ästhetiken. Bleiben solche Eigenheiten innerhalb der einzelnen Medien vergleichsweise unsichtbar, so werden sie oft erst dann deutlich, wenn verschiedene Medien in Relation gebracht werden.
Wesentliche Merkmale des Bleisatzes werden, wie feste Schriftgrössen, Beschränkung in Art und Anzahl der Zeichen, Zurichtung etc. werden dem digitalen Satz gegenüber gestellt und verglichen. Weitere Inhalte des Kurses sind:
- Das typografische Maßsystem
- Schriftgrade und Schriftarten
- Schriftanalyse und Recherche
- Satz und Layout im Handsatz
- Drucken an der Kniehebelpresse
Werkzeuge: evt. Computer mit In Design
Teilnemer*innen: 6
Der erste Kurstag ist Pflicht: ein späterer Einstieg ist nicht möglich.