Leipziger Kunstorte
  Verzeichnisse öffnen Verzeichnisse schliessen
Neue Messe | Rirkrit Tiravanija

Rirkrit Tiravanija - "untitled (Flipper was for Palermo)"

Rirkrit Tiravanija - "untitled (Flipper was for Palermo)"

Dieser Beitrag ist ein Denkmal an seinen in Leipzig geborenen Künstlerkollegen Blinky Palermo (1943 bis 1977). Das Leipziger Projekt ist eine der wenigen Outdoor-Arbeiten Tiravanijas. Wie er selber sagt: "when you're outdoor you're still inside". Tiravanija versteht den Kunstraum als sozialen und kulturellen Raum. Seine Beiträge zu Ausstellungen in Gallerien und Museen bestehen oft aus Einladungen zum Essen im Kunstraum, bei denen er für die Gäste kocht. Die Architektur der permanenten Installation stammt ursprünglich aus einem Innenraum - sie reproduziert im 1:2 Maßstab exakt die nichttragenden Binnenwände des Hamburger Kunstvereins. 1973 transformierte Blinky Palermo diese Binnenwände, an der sonst Kunstwerke hängen, selbst in ein Kunstwerk. Er bemalte sie ochsenblutrot. Jetzt zitiert Tiravanija ihn um Blinky Palermo in seiner Heimat, die er Anfang der 50er für immer verlassen hatte, zurück zu bringen. Tiravanijas Wunsch ist es, dass die Besucher der Messe seine Wände anfassen, das Kinder es als Spielplatz benutzen. "Lebendig wird etwas erst dadurch, dass die Leute es anfassen und benutzen. Im Grunde sind die Spuren der Verwendung ein Hinweis auf die Lebendigkeit des Stücks" (Rirkrit Tiravanija). Anstatt kunstfremder Güter in die Ausstellungsräume zu bringen, bringt er das künstlerisches Ambiente zum kunstfremden Ort.

Datenschutzerklärung / Impressum