Leipziger Kunstorte
  Verzeichnisse öffnen Verzeichnisse schliessen
Neue Messe | Stanislaw Drozdz

Stanislaw Drozdz - "odtad, dotad", Wandinstallation

"Odtad" und "dotad" sind die beiden Wörter, die der querschnittsgelähmte Künstler Stanislaw Drozdz (geb. 1938) auf einer Länge von über 80 m angeordnet hat. Sie scheinen den Durchschreitenden des Korridors ständig aufs Neue zu fragen: "Woher kommst Du?" und "Wohin gehst Du?". Das Ganze scheint endlos fortsetzbar. Ein Spiel mit Nähe und Distanz. Seine Werke erklären sich meist von selbst oder sie werden durch ihren signifikanten Titel entlarvt. Einer Fläche mit Fragezeichen gibt Drozdz beispielsweise den Titel "Zögern". Ein weitere interessante Arbeit des polnischen Künstlers Stanislaw Drozdz heißt "Sanduhr". Das Schriftbild setzt sich aus den Worten "bylo" (war) - "jest" (ist) - "bedzie" (wird sein) zusammen. Drozdz gelingt es, mit wenigen Worten eine große Atmosphäre zu schaffen. Eines seiner Hauptwerke war die Realisierung des Projektes "miedzy"-Between. Drozdz hatte die einzelnen Buchstaben des Wortes "miedzy" (dazwischen) in unregelmässigen Abständen - so daß man das Wort niemals vollständig lesen konnte - auf die Wände der Foksal Galerie in Warschau angebracht. Der Besucher mußte die fehlenden Buchstaben ergänzen, die dann zu imaginären Bindegliedern wurden.

Datenschutzerklärung / Impressum