H
G
B
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Personen
Seiten
Veranstaltungen
EN
DE
Studium
Lehre
Einrichtungen
Personen
Hochschule
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschülerstudium
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumni
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Studium
Studienangebot
Bewerbung
Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Support Büro
Akademischer Kalender
Studienordnungen
Internationales
Stipendien/Wettbewerbe
Lehre
Grundstudium
Buchkunst/Grafik-Design
Medienkunst
Fotografie
Malerei/Grafik
Kulturen des Kuratorischen
Institut für Theorie
Akademie für transkulturellen Austausch
Meisterschülerstudium
Einrichtungen
Galerie
Institut für Buchkunst
Abendakademie
Bibliothek
Archiv
Werkstätten
Personen
Professor*innen / Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*innen
Freundeskreis
Alumni
Hochschule
Leitbild
Institution
Kalender
Geschichte
Öffnungszeiten
Gebäudeplan
Presse
Newsletter
Kontakt
Stellen
Area, line, circle and cylinder: Die HGB auf der Leipziger Buchmesse
Sonstiges, 21.–24.03.2019
"Jetzt:" Der HGB Rundgang 2019 im Rückblick
It’s a book, it’s a game being played, it’s a role that you take
Sonstiges, 23.–24.03.2019
Dieter Daniels: Readymade Century
Buchpräsentation, 23.03.2019
"Wir (alle) sind das Volk – We (all) are the people" Documenta-Banner von Hans Haacke in Leipzig, Chemnitz und Dresden
Aktuelle Stellenausschreibungen
HGB Magazin
#wessenfreiheit - Dokumentation des Aktionstags in der HGB am 5. Juni 2018
Die Werkstatt für Lithografie stellt sich vor
Klasse für Fotografie von Heidi Specker
Jana Mila Lipitz
E, Wiese
C-Print, 32 x 40, 2017
Klasse für Type-Design von Stephan Müller und Fred Smeijers
Birger Strähler
Utopie in Glas
Studienpreis 2017
Grundstudium Fotografie
Nea Gumprecht
o.T.
C-Print, 30x30cm, 2018
Klasse für Fotografie und Bewegtbild von Tina Bara
Cihan Cakmak
I translucent
size & material variable, 2017
Klasse Expanded Cinema von Clemens von Wedemeyer
Ullrich Klose
Area of Interest
Ausstellung
Klasse für Systemdesign von Maureen Mooren
Maja Keltsch
Ways of Seeing, Moving and Touching
Performance / Tanz, 4 Tänzer und 4 Bücher Buch 1: 98 × 148 mm, Buch 2: 201 × 280 mm, Buch 3: 260 × 345 mm, Buch 4: ca. 410 × 584
Klasse für Installation und Raum von Joachim Blank
Malte Urban
Morandi-Tetris
2017
Klasse für Fotografie und Medien von Joachim Brohm
Stephan Takkides
Deviation of the Vertical
HD-Video, 8:50 Min., 2016
Klasse für Illustration von Thomas Matthaeus Müller
Elisabeth Gube
eintagsfliege
Am Strand #3
Klasse für Bildende Kunst von Helmut Mark
Nicolas Karl
o.T.
Holzschnitt/ Acryl auf Holz, 80×60
Klasse für Typografie von Ludovic Balland
Jean-Marie Fahy
Paraíso do Tuiuti
Plakatserie
Fotografie im Feld der zeitgen. Kunst
Christian Nappert
o.T.
Klasse für Malerei und Grafik von Annette Schröter
Soo jie Kang
Shiva
Acryl auf Leinwand, 50 x 70cm, 2018
Grundkurs Buchkunst/Grafik-Design
Maria Cebula
Blosfeldt
Klasse für Malerei und Grafik von Christoph Ruckhäberle
Paul Wilting
o.T.
Klasse Intermedia von Alba D'Urbano
Puzzle: Raumzone 5
Performance, Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig (2010)
Bereits laufend
11.10.2018–20.02.2019
Baulandschaften
Ausstellung, Leipzig in den 90er Jahren. Fotografie von Sieghard Liebe
17.11.2018–03.03.2019
Annette Schröter: Mit dem Messer gezeichnet
Ausstellung
07.12.2018–31.03.2019
Medea muckt auf. Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang
Ausstellung
10.12.2018–03.03.2019
Annette Schröter: Ansicht – Einsicht: Blick durchs Fenster
Ausstellung
25.01.–28.02.2019
Bárbara Telles Vieira: Fundo do Corpo
Ausstellung
25.01.–02.03.2019
TASKA
Ausstellung
25.01.–09.03.2019
Annette Schröter und Meisterschüler*innen: KONVOI
Ausstellung
26.01.–22.02.2019
Carmen Orschinksi: THE IDEA OF WAITING – Druckgrafische Arbeiten
Ausstellung
05.02.–02.03.2019
PLANET POWER
Ausstellung, Galerie 196™, Leipzig
06.02.–09.03.2019
Transformation Scenario
Film, Beteiligung zur Berlinale
07.02.–12.05.2019
Clemens von Wedemeyer: Ahogarse en un mar de datos/Drowning In A Sea of Data
Ausstellung
08.02.–12.05.2019
Jörg Ernert: Lichtprobe
Ausstellung
08.02.–05.05.2019
TIES, TALES AND TRACES
Ausstellung, Dedicated to Frank Wagner. Independent Curator (1958-2016)
Demnächst
21.02.–14.04.2019
Clemens von Wedemeyer: Refracted Realities
Ausstellung
21.–03.02.2019
great meeting YOU
Ausstellung
22.02.–06.04.2019
SUPERSTIMULUS
Ausstellung, a&o / Kunsthalle
27.02.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
01.03.2019
greater form Projektraum für kulturelle Teilhabe
Eröffnung
02.03.2019
BASICS #4: Kollaborieren und teilhaben mit greater form
Workshop
06.03.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
13.03.–17.02.2019
Vermittlungsarbeit zwischen Gedenkstätte und Kunst. Breitenau und die dOCUMENTA (13)
Clemens v. Wedemeyer: Gespräch im Rahmen des Symposiums "Die ehemalige städtische Arbeitsanstalt von 1892 bis heute"
21.–24.03.2019
Area, line, circle and cylinder: Die HGB auf der Leipziger Buchmesse
Sonstiges, Ein begehbares Raumsetting der Fachklasse für Intermedia von Prof. Alba D`Urbano und Angelika Waniek aus der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
22.–24.03.2019
The Millionaires Club: Comic- und Grafikfestival
Fest
23.03.–07.04.2019
FK Heidi Specker
Ausstellung
23.–24.03.2019
It’s a book, it’s a game being played, it’s a role that you take
Sonstiges, Independent Publishing Fair, Hochschule für Grafik und Buchkunst
23.–24.03.2019
Risotop Verlag: Tokyo Art Book Fair
Buchpräsentation
23.03.2019
Dieter Daniels: Readymade Century
Buchpräsentation, Prof. Dr. Dieter Daniels im Dialog mit Jan-Frederik Bandel, MdbK - Museum der bildenden Künste
23.03.2019
Ausstellerabend & Come-Together - Party des grafiknetzwerk
Beiprogramm zur Buchmesse, HGB, Raum 2.41
24.03.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
28.03.–02.04.2019
Haie im Universum
Ausstellung, gfzk - Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
29.03.–07.07.2019
Joachim Brohm / Alec Soth: Two Rivers
Ausstellung
04.04.–04.05.2019
VERLETZBARE SUBJEKTE
Ausstellung, Transdisziplinäres und medienübergreifendes Ausstellungsprojekt mit Studierenden aus allen Fachgebieten der HGB Leipzig im Rahmen des Seminars PONC (person of no consequence) unter der Leitung von Prof. Peggy Buth, HGB Galerie
12.04.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
09.05.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
16.06.2019
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Theater, Nach dem Roman von Hans Fallada, Fassung von Armin Petras / Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras & Clara Probst
EN
DE