Burn ist ein Open Source Programm zum Brennen von DVDs und CDRs für OSX. Nennt sich selber simpel aber fortgeschritten. Wer sich mit Toast auskennt wird schnell merken das es mit Burn einfacher geht und das die Möglichkeiten größer sind:
Daten brennen oder Datenträger kopieren
Video- und Audio-CDs erstellen
Videodateien transcodieren und als DVD brennen
UND: DVDs mit einem bestehenden Video_TS Verzeichnis brennen
6 dieser Player mit jeweils 8 GB internem Speicher stehen uns insgesamt zur Verfügung. Zur schneller Realisierung ist es von Vorteil, wenn ihr die Videodaten im Codec Apple ProRes anliefert und darauf achtet, dass alle Filme die exakt selbe länge haben. Bei unterschiedlichen Längen die kürzeren Videos bitte mit Schwarzbild entsprechend verlängern. Eine andere Variante wäre das Abspielen auf verschiedenen Macs mit Arraysync. Noch haben wir dafür jedoch keine Lizenzen, aber es gibt Testversionen zum Download.
Ein weitere Variante nennt sich Multiscreener. Das ist freie Software auf Macintoshbasis, die auch ganz gut funktioniert. Allerdings nur mit begrenzter PAL-Auflösung also 720×576 Pixel.
…ja das geht. Man kann Videos hochauflösend auf eine Standard DVD brennen, im gleichen Datenformat wie Blue-Ray-Disc. Die DVD wird dann von einem Player (z.b. PS3) wie eine BlueRay behandelt. Allerdings funktioniert das nur bis maximal 30 Minuten Filmlänge und ohne schicke Menüs. Hier die Anleitung, benötigt wird Final Cut X:
Hier noch eine Anleitung, wie man ein DVD-Image erstellt. Also einen Datensatz, der wie eine DVD reagiert, inklusive Kaptiel: