Pixar gibt sich spendabel und stellen ein interaktives Seminar über Farbe ins Netz. Fett. Natürlich auf Englisch was aber ganz praktisch ist weil die meiste professionelle Software ja auch in Englisch zu haben ist. Schaut mal rein, das ist unterhaltsam und sehr gut aufbereitet. Zwischendurch gibts kleine Tests so wie früher in der Schule. I love it. 5 von 5 Sternen
Schlagwort-Archiv: color
Die Geschichte der Farbkorrektur
oder die Geschichte der Filmentwicklung unter technischen Gesichtspunkten. So oder so eine wirklich umfassende und gute Zusammenstellung wichtiger Meilensteine wie:
1922 – The Power of Love shown in Los Angeles and is the first 3-D movie shown to a commercial audience.
http://icolorist.com/library/history-of-color-correction/
Der „Blockbuster-Look“ aus Sicht des Coloristen
hier gibt Juan Melara erneut einen Einblick in die Farbküche von Hollywood. Gut für alle, die wissen wollen wie man so einen und andere Looks kreiert:
Davinci Resolve 12 – Links und Tips zum Kurs
Hier ein paar Links und Tips die die Arbeit mit Davinci erleichtern und bekannte Probleme ansprechen.
- Gamma Shift – Wenn ich in Davinci etwas bearbeite und anschließend rausrechne, dann stimmt die Helligkeit / Farbe nicht mehr. Was ist das Problem? Schaust du hier:https://forum.blackmagicdesign.com/viewtopic.php?f=21&t=41773
- Wo und wie kann ich den Weissabgleich in Davinci einstellen?
clickste hier:http://www.slashcam.de/artikel/Tips/Wo-ist-der-Weissabgleich-in-DaVinci-Resolve—alles-.html - Wie hiess noch diese Farbtafel zum zusammenklappen mit der ich meine Shots angleichen kann und was kostet die?
Xrite Color Cheker Passport – ca 90€http://www.amazon.de/X-Rite-MSCCPP-ColorChecker-Passport/dp/B002NU5UW8
Die 3 häufigsten Fehler beim Colorgrading
Hier ein schön kurzer Bericht über die häufigsten Fehler beim Colorgrading mit z.B. Davinci Resolve.
Spoiler:
- Grading ohne vorher die Shots untereinander anzugleichen
- übertrieben an den Farben drehen (overmagicbulleting things)
- Presets benutzen und nicht verstehen
Monitore_
Viele Meinungen, viele Philosophien zum Thema „welchen Monitor?“ und letztendlich auch eine Frage des Budgets. In diesem Artikel hat der Autor ein paar wesentliche Merkmale zusammengestellt, die das Thema gut eröffnen.
Was ist Farbtemperatur (Tutorial)
Hier wird sehr genau erklärt, was eigentlich die „Farbtemperatur“ ist. Dabei wird auch erklärt warum „kalte“ Farben eine höhere Farbtemperatur haben. Der Artikel ist auf Englisch.
LINK: http://videoandfilmmaker.com/wp/index.php/tutorials/colour-temperature/
PDF WHAT COLOUR IS THAT TEMPERATURE_ – Video & Filmmaker magazineVideo & Filmmaker magazine
Da Vinci Resolve Links und Tips
Hier ein kleiner Einblick, wie man Farbbereiche separat behandelt. So wie es grosse Hollywood-Produktionen machen.
Hier ein gutes Tutorial über
Qualifiers, Power Windows and Balancing Basics
TIPP: Davinci Resolve – Photoshop für bewegtes Bild?
Davinci Resolve ist eine professionelle Farbbearbeitungssoftware für digitale Filme. Im allgemeinen wird sie genutzt, um dem fertig geschnittenem Film einen Look zu verpassen. Die Möglichkeiten gehen dabei weit über die der normalen Farbkorrektur hinaus. Die Vollversion kostet knapp 1000€, ABER: Es gibt eine Lite version zu freien Download, die fast alle Funktionen des großen Bruders beherscht. Lediglich Auflösungen über 1920×1080, 3D und Noise Reduction sind der Vollversion vorbehalten. Für Linux, Windows & Mac – Fett!